Deutschland-Wetter, 22.03.2016
Vor allem in der Landesmitte immer wieder Regen. In der Nacht zweigeteiltes Wetter.
Auf dem Satellitenfoto von heute Morgen erkennen wir eine meist stark bewölkte Osthälfte Europas, hier sorgt Tief "Frauke" über Osteuropa für oft nasskaltes und unbeständiges Wetter. Deutlich freundlicher und trocken ist es dank Hoch "Joachim" mit Kern westlich vor Frankreich über großen Teilen von Westeuropa.
Heute Abend ist es im Süden oft locker bewölkt oder sternenklar, von der breiten Landesmitte bis in den Norden des Landes ziehen dagegen auch immer wieder dichte Wolken, zeitweise lockert die Bewölkung aber auch auf, dazu bleibt es überwiegend trocken. Die Abendtemperatur liegt bei 8 Grad im Rheinland und etwa 3 Grad in Unterfranken.
In der Nacht zum Mittwoch ziehen besonders über den Norden, aber auch im Westen oft dichte Wolken mit zeitweiligem Regen durch, gebietsweise kann es hier aber auch mal etwas auflockern. Im Osten ist es teils stark, teils aufgelockert bewölkt und weitgehend trocken, im Süden sind hier und da auch dichte Wolken möglich, oft ist es aber nur locker bewölkt, hier bleibt es weitgehend trocken. Die Temperatur sinkt auf 6 Grad im Emsland und bis 0 Grad in Augsburg.
Am Mittwoch ziehen praktisch landesweit überwiegend dichte Wolken durch, die für zeitweiligen Regen sorgen können, dazwischen kann sich jedoch hier und da auch mal die Sonne zeigen. Am Nachmittag bleibt es im Norden und Westen weitgehend trocken. Die Temperatur steigt auf 6 bis 11 Grad.
Am Donnerstag vor allem vormittags häufig heiter, teils stärker bewölkt, nachmittags von Westen oft einige, teils auch dichte Wolken, weitgehend trocken, 7 bis 12 Grad.
![]() |
Tim Krause Team-Info Team-Kontakt |