Deutschland-Wetter
Wetterwarnung: Amtliche WARNUNG vor NEBEL des Deutschen Wetterdienstes - keine Unwetterwarnung! für die Region: Hansestadt Lübeck, Kreis Herzogtum Lauenburg, Kreis Rendsburg-Eckernförde - Küste, Kreis Schleswig-Flensburg - Küste, Kreis Cuxhaven - Küste, Kreis Cuxhaven - Binnenland von Dienstag, 02.09.2025 01:05 Uhr bis Dienstag, 02.09.2025 08:00 Uhr Es tritt gebietsweise Nebel mit Sichtweiten unter 150 Metern auf. Hinweis auf: mögliche starke Sichteinschränkungen. Handlungsempfehlungen: Fahrverhalten an plötzlich auftretende Sichtbehinderungen (Nebelbänke) anpassen |
Wetterwarnung: Amtliche WARNUNG vor NEBEL des Deutschen Wetterdienstes - keine Unwetterwarnung! für die Region: Stadt Neumünster, Kreis Dithmarschen - Binnenland, Kreis Pinneberg (ohne Helgoland), Kreis Rendsburg-Eckernförde - Binnenland, Kreis Schleswig-Flensburg - Binnenland, Kreis Segeberg, Kreis Steinburg, Kreis Stormarn von Montag, 01.09.2025 23:17 Uhr bis Dienstag, 02.09.2025 08:00 Uhr Es tritt gebietsweise Nebel mit Sichtweiten unter 150 Metern auf. Hinweis auf: mögliche starke Sichteinschränkungen. Handlungsempfehlungen: Fahrverhalten an plötzlich auftretende Sichtbehinderungen (Nebelbänke) anpassen |
Wetterwarnung: Amtliche WARNUNG vor NEBEL des Deutschen Wetterdienstes - keine Unwetterwarnung! für die Region: Kreis Ostholstein - Küste, Kreis Ostholstein - Binnenland, Kreis Plön - Küste, Kreis Plön - Binnenland von Dienstag, 02.09.2025 00:32 Uhr bis Dienstag, 02.09.2025 08:00 Uhr Es tritt gebietsweise Nebel mit Sichtweiten unter 150 Metern auf. Hinweis auf: mögliche starke Sichteinschränkungen. Handlungsempfehlungen: Fahrverhalten an plötzlich auftretende Sichtbehinderungen (Nebelbänke) anpassen |
Markantes Wetter: Amtliche WARNUNG vor STARKREGEN des Deutschen Wetterdienstes - keine Unwetterwarnung! für die Region: Kreis Tuttlingen, Kreis Konstanz, Kreis Reutlingen, Zollernalbkreis, Alb-Donau-Kreis und Stadt Ulm, Kreis Biberach, Bodenseekreis, Kreis Ravensburg, Kreis Sigmaringen von Montag, 01.09.2025 21:00 Uhr bis Dienstag, 02.09.2025 03:00 Uhr Es tritt Starkregen auf. Dabei werden Niederschlagsmengen zwischen 20 l/m² und 35 l/m² in 6 Stunden erwartet. Gefahr durch: vereinzelte, rasche Überflutungen von Straßen/Unterführungen; Aquaplaning. Handlungsempfehlungen: Verhalten im Straßenverkehr anpassen; überflutete und gefährdete Abschnitte (wie Unterführungen) meiden |
Markantes Wetter: Amtliche WARNUNG vor STURM des Deutschen Wetterdienstes - keine Unwetterwarnung! für die Region: Bodensee - Mitte, Bodensee - West, Bodensee - Ost von Montag, 01.09.2025 20:45 Uhr bis Mittwoch, 31.12.1969 23:59 Uhr Es treten Gewitter und Sturmböen mit Geschwindigkeiten bis 75 km/h (21 m/s, 41 kn, Bft 9) aus südwestlicher Richtung auf. Gefahr durch: Kentern von Booten und kleineren Schiffen. Handlungsempfehlungen: ggf. Vorsichtsmaßnahmen treffen; Ufer aufsuchen |
Markantes Wetter: Amtliche WARNUNG vor STARKEM GEWITTER des Deutschen Wetterdienstes - keine Unwetterwarnung! für die Region: Kreis Altötting, Kreis Traunstein, Kreis Deggendorf, Kreis Freyung-Grafenau, Kreis und Stadt Passau, Kreis Regen, Kreis Rottal-Inn, Stadt Amberg, Stadt Weiden i.d. OPf., Kreis Amberg-Sulzbach, Kreis Neumarkt i.d. OPf., Kreis Neustadt a.d. Waldnaab, Kreis Schwandorf, Kreis Tirschenreuth von Dienstag, 02.09.2025 01:15 Uhr bis Dienstag, 02.09.2025 04:00 Uhr Von Südwesten ziehen örtlich Gewitter auf. Dabei gibt es Starkregen mit Niederschlagsmengen um 20 l/m² in kurzer Zeit sowie Windböen mit Geschwindigkeiten um 60 km/h (17 m/s, 33 kn, Bft 7). Gefahr durch: Blitzschlag (Lebensgefahr!); umherfliegende leichte Gegenstände; vereinzelte, rasche Überflutungen von Straßen/Unterführungen; Aquaplaning. Handlungsempfehlungen: Aufenthalt im Freien vermeiden oder Schutz suchen (z.B. in Gebäuden); Gewässer meiden; lose Gegenstände sichern; z.B. Zelte und Abdeckungen befestigen; Verhalten im Straßenverkehr anpassen; überflutete und gefährdete Abschnitte (wie Unterführungen) meiden |
Markantes Wetter: Amtliche WARNUNG vor STARKEM GEWITTER des Deutschen Wetterdienstes - keine Unwetterwarnung! für die Region: Kreis Ebersberg, Kreis Erding, Kreis Freising, Kreis Mühldorf a. Inn, Kreis Pfaffenhofen a.d. Ilm, Kreis und Stadt Rosenheim, Kreis Kelheim, Kreis und Stadt Landshut, Kreis Dingolfing-Landau von Dienstag, 02.09.2025 01:15 Uhr bis Dienstag, 02.09.2025 04:00 Uhr Von Südwesten ziehen örtlich Gewitter auf. Dabei gibt es Starkregen mit Niederschlagsmengen um 20 l/m² in kurzer Zeit sowie Windböen mit Geschwindigkeiten um 60 km/h (17 m/s, 33 kn, Bft 7). Gefahr durch: Blitzschlag (Lebensgefahr!); umherfliegende leichte Gegenstände; vereinzelte, rasche Überflutungen von Straßen/Unterführungen; Aquaplaning. Handlungsempfehlungen: Aufenthalt im Freien vermeiden oder Schutz suchen (z.B. in Gebäuden); Gewässer meiden; lose Gegenstände sichern; z.B. Zelte und Abdeckungen befestigen; Verhalten im Straßenverkehr anpassen; überflutete und gefährdete Abschnitte (wie Unterführungen) meiden |
Markantes Wetter: Amtliche WARNUNG vor STARKEM GEWITTER des Deutschen Wetterdienstes - keine Unwetterwarnung! für die Region: Kreis Eichstätt, Kreis Straubing-Bogen und Stadt Straubing, Kreis Cham, Kreis und Stadt Regensburg von Dienstag, 02.09.2025 01:15 Uhr bis Dienstag, 02.09.2025 04:00 Uhr Von Südwesten ziehen örtlich Gewitter auf. Dabei gibt es Starkregen mit Niederschlagsmengen um 20 l/m² in kurzer Zeit sowie Windböen mit Geschwindigkeiten um 60 km/h (17 m/s, 33 kn, Bft 7). Gefahr durch: Blitzschlag (Lebensgefahr!); umherfliegende leichte Gegenstände; vereinzelte, rasche Überflutungen von Straßen/Unterführungen; Aquaplaning. Handlungsempfehlungen: Aufenthalt im Freien vermeiden oder Schutz suchen (z.B. in Gebäuden); Gewässer meiden; lose Gegenstände sichern; z.B. Zelte und Abdeckungen befestigen; Verhalten im Straßenverkehr anpassen; überflutete und gefährdete Abschnitte (wie Unterführungen) meiden |
Markantes Wetter: Amtliche WARNUNG vor STARKREGEN des Deutschen Wetterdienstes - keine Unwetterwarnung! für die Region: Kreis Landsberg am Lech, Stadt Kempten (Allgäu), Stadt Memmingen, Kreis Aichach-Friedberg, Kreis und Stadt Augsburg, Kreis Günzburg, Kreis Neu-Ulm, Kreis Lindau (Bodensee), Kreis Ostallgäu, Kreis Unterallgäu, Kreis Oberallgäu von Montag, 01.09.2025 21:00 Uhr bis Dienstag, 02.09.2025 03:00 Uhr Es tritt Starkregen auf. Dabei werden Niederschlagsmengen zwischen 20 l/m² und 35 l/m² in 6 Stunden erwartet. Gefahr durch: vereinzelte, rasche Überflutungen von Straßen/Unterführungen; Aquaplaning. Handlungsempfehlungen: Verhalten im Straßenverkehr anpassen; überflutete und gefährdete Abschnitte (wie Unterführungen) meiden |