Wetter-Kalender

Anzeige


<<-1 Tag | Dienstag, 02.03.2021 | +1 Tag>>



  Bauernregel
 
Der März soll kommen wie ein Wolf
und gehen wie ein Lamm.


  Heizungswetter (Kunde)
 
2023 (heute vor -2 Jahren)
Sonnige Tage erst einmal vorbei:

Hoffentlich haben Sie in den letzten Tagen genug Sonne und Vitamin D getankt - mit wärmenden Strahlen von früh bis spät ist es nun nämlich erst einmal vorbei. Bereits am Freitag dominiert über weiten Landesteilen eine geschlossene Wolkendecke, bei Höchstwerten um 5 bis 9 Grad bleibt es aber niederschlagsfrei. In der Nacht auf Samstag bleiben die Wolken meist dicht, vor allem im Süden sinkt das Thermometer dabei wieder in den Frostbereich. 






  weitere Wetter-Nachrichten vom 02.03.:
 
2000 - Rosenmontag
2000 - Orkan an den Küsten
2000 - Weiberfastnacht - trocken und kalt
2001 - Wochenprognose : Der Frühling kommt
2001 - Ein Hauch von Frühling in der nächsten Woche
2002 - Wochenwetter : der Regen kommt wieder
2003 - Wochenprognose: Mild und etwas Sonnenschein
2004 - Im Nordosten freundlich, sonst wolkig und zeitweise Regen oder Schnee
2014 - Frühling nach Karneval
2014 - Rosenmontag
2014 - Das Wetter zum Wochenstart
2018 - gutes Demowetter für Afrin
2018 - Schneespaß voraus!
2021 - Weg mit dem Staub!
2022 - Wetterpark startet wieder mit wöchentlichen Führungen
2023 - Jede Sekunde fehlt im Rhein ein Schwimmbecken
2024 - Psychische Erkrankungen rapide angestiegen
2005 - Wolken und Schnee im Norden, im Süden weiter freundlich, es bleibt kalt
2006 - Wechselhaft mit Schneeschauern
2007 - Meist stark bewölkt, etwas Regen
2008 - Heute regnerisch und stürmisch
2009 - Meist dichte Wolken, ab und zu Regen
2010 - In der Mitte meist freundlich, im Norden und Süden mehr Wolken und teils Regen oder Schnee
2011 - Heute ganz im Norden einige dichtere Wolken, ansonsten verbreitet sonnig und trocken
2012 - Überwiegend aufgelockert bis stark bewölkt, vor allem nach Süden hin auch häufig heiter, trocken
2015 - Sturm und Schneeregen
2015 - Bald reißt der Himmel schon wieder auf!
2015 - Der Wind fegt ordentlich übers Land
2015 - Frühlingswerte zum nächsten Wochenende?
2015 - Eine sehr lebhafte Witterung
2016 - Klassisches Spätwinterwetter?
2016 - Starker Wind und Schnee in der Nacht?
2016 - Wird aus dem Regen wieder Schnee?
2016 - Ein absolut ungemütlicher Mittwoch
2017 - Katerstimmung beim Wetter?
2017 - Wetterberuhigung in der Nacht
2017 - 'Wilfried' verlässt das Land
2017 - 'Wilfried' über Deutschland
2017 - Was bringt der Donnerstag?
2018 - Morgen schon Ende des Dauerfrostes?
2018 - So geht es in den Abend und in die Nacht
2018 - Vorsicht vor Straßenglätte!
2018 - Freitag bereits milder gestimmt?
2019 - Im Süden morgen nochmal frühlingshaft?
2019 - Niederschläge halten sich in Grenzen
2019 - Überall ruhig und trüb?
2019 - Macht sich die Sonne überall so rar?
2020 - Verbreitet Schauer in der Nacht
2020 - Nasse Stunden im Westen
2020 - Vor allem in der Landesmitte Lichtblicke
2020 - Was uns zum Start in die Woche erwartet
2021 - Bleibt uns das freundliche Wetter erhalten?
2021 - Noch ein sonniger Nachmittag?
2021 - Maximale Sonnenausbeute
2021 - Verbreitet stahlblauer Frühlingshimmel
2022 - Auf dem Weg Richtung Frühling
2022 - Immer mehr Auflockerungen
2022 - Mal mehr mal weniger Sonne
2022 - Eine Spur von Vorfrühling?
2023 - Typisches Märzwetter?
2023 - Langsam Richtung Vorfrühling?
2023 - Der freundlichste und mildeste Tag der Woche?
2023 - Bis 11 mögliche Sonnenstunden
2024 - Gar nicht mal so schlecht!
2024 - Wo gibt's die meisten Sonnenstrahlen?
2025 - Im Norden und Osten Wolken
2025 - Freundlicher erster Märzsonntag
2005 - Alpenstraßenbericht
2006 - Alpenstraßenbericht
2007 - Alpenstraßenbericht
2008 - Alpenstraßenbericht
2009 - Alpenstraßenbericht
2010 - Alpenstraßenbericht
2011 - Alpenstraßen
2013 - Alpenstraßen
2014 - Alpenstraßen
2015 - Alpenstraßen
2016 - Alpenstraßen
2017 - Alpenpässe
2018 - Alpenpässe
2019 - Alpenpässe
2005 - Lawinenlagebericht Bayern
2006 - Lawinenlagebericht Bayern
2009 - Lawinenlagebericht Bayern
2013 - Lawinenlagebericht Bayern
2014 - Lawinenlagebericht Bayern
2015 - Lawinenlagebericht Bayern
2006 - Nisthilfen für Vögel anbringen
2007 - Nisthilfen anbringen
2009 - Obstbäume und -sträucher pflegen
2010 - Zunehmender Nachtfrost
2014 - Jetzt Herbstkompost umsetzen!
2015 - Böden trocknen ab
2016 - Deutschland wieder nass
2016 - 'Jahr ohne Sommer' vor 200 Jahren
2017 - Achtung : Sturm in der Nordhälfte
2017 - Uneinigkeit über Genmais
2018 - Verdunstungskarte
2018 - Getreidepreise auf Rekordhoch
2016 - Überall nass und kalt?
2025 - Sonne braucht der Mensch!
2018 - Hausstaub aktuell nur selten ein Thema
2025 - Hasel und Erle bekommen bald Gesellschaft
2005 - Taifun 'Percy' im Pazifik
2006 - Schneeschauer in Japan
2007 - Tropische Schauer und Gewitter südlich des Äquators
2008 - Wolken über Deutschland
2008 - Tropischer Sturm im Nordwesten von Australien
2009 - Häufig Regen im Süden Afrikas
2010 - Gut ausgeprägtes Tief über dem Nordatlantik
2017 - Satellitenbild
2005 - Schnee im Norden Deutschlands
2006 - Tief 'Xandra' nähert sich
2007 - Tief 'Eberhard' über der Ostsee
2009 - Verbreitet Wolken über Europa
2010 - Hoch 'Harro' über Mitteleuropa
2011 - Verbreitet Hochdruckeinfluss in Europa
2012 - Das Klima der nächsten Jahre
2016 - Baumaterial der Zukunft
2020 - Welcher Tag sich diese Woche für draußen anbietet
2025 - Zu trocken und zu warm
2015 - Setzt sich Erkältungswelle auch in dieser Woche fort?
2020 - Corona und andere Viren
2015 - In den Alpen meist gute bis sehr gute Konditionen
2017 - Skiurlaub weiter möglich
2015 - Astrowetter für Dienstag, 03.03.2015
2016 - Astrowetter für Donnerstag, den 03.03.2016
2017 - Astrowetter für Freitag, den 03.03.2017
2018 - Astrowetter für Samstag, den 03.03.2018
2019 - Astrowetter für Sonntag, den 03.03.2019
2018 - Vollmond und wechselhafteres Wetter
2015 - Jahrelange Durststrecke
2017 - Ein „Go“ für billige Luftverschmutzung
2016 - Benetzungsdauer
2017 - Benetzungsdauer
2018 - Benetzung durch aufkommende Niederschläge im Südwesten
2018 - Pflanzenschutz hält Winterschlaf
5

Wetter-Meldungen

Anzeige
mehr

Zitat des Tages

    "Eine Frau von innerer Güte ist immer liebenswürdig befunden worden, und eine, die noch nach drei Tagen hässlich gefunden wird, ist gewiss nicht liebenswürdig."

    Ludwig Börne