aktuell
Trend-Prognose | |||
Langfrist-Prognosen versuchen einen Eindruck vom weiteren allgemeinen Wetterverlauf zu geben. Zur Erstellung werden auch statistische Daten verwendet: Bestimmte Wettersituationen lösen oft ähnliche Wetterabläufe aus.
|
1. Drittel Januar (Daten Region Wachtberg) |
Tendenz Deutschland: | ||
langjährige Mitteltemperatur (in °C) |
4° | Diese Dekade ist kühler und es ist mit weniger Niederschlag zu rechnen. Die Sonnenscheindauer in dieser Dekade entspricht ungefähr dem langjährigen Mittel. | |
erwartete Abweichung |
-1° | ||
Niederschlag erwartete Abweichung (in %) |
+1 % |
2. Drittel Januar (Daten Region Wachtberg) |
Tendenz Deutschland: | ||
langjährige Mitteltemperatur (in °C) |
3° | Diese Dekade wird wärmer und der Niederschlag fällt höher aus als im langjährigen Mittel. Die Sonne scheint ungefähr gleich lang wie im langjährigen Mittel. | |
erwartete Abweichung |
+1° | ||
Niederschlag erwartete Abweichung (in %) |
+1 % |
3. Drittel Januar (Daten Region Wachtberg) |
Tendenz Deutschland: | ||
langjährige Mitteltemperatur (in °C) |
3° | Es wird wärmer als im langjährigen Mittel, jedoch ist auch mit erhöhtem Niederschlag zu rechnen. Die Sonnenscheindauer in dieser Dekade entspricht ungefähr dem langjährigen Mittel. | |
erwartete Abweichung |
+1° | ||
Niederschlag erwartete Abweichung (in %) |
+1 % |