Wetter-Kalender

Anzeige


<<-1 Tag | Montag, 03.06.2024 | +1 Tag>>



  Bauernregel
 
Im Juni bleibt man gerne stehn,
um nach dem Regen auszusehen.


  Wetterereignis
 
1975 (heute vor 49 Jahren)
Schnee in den Mittelgebirgen:
Ein kräftiger Kaltlufteinbruch sorgt am 3. Juni 1975 für eine Winterlandschaft - in den Mittelgebirgen fällt Schnee!



  weitere Wetter-Nachrichten vom 03.06.:
 
2001 - Wochenwetter: Wetterbesserung nach Pfingsten
2001 - Beginn der Hurricanesäison
2002 - zunehmend wechselhaft, Schauer und kühler
2003 - Erste Pfingstprognose
2003 - Gewitterwarnung für die Region zwischen Elbe und Weser
2004 - Mal Sonne, mal Regen - aber angenehme Temperaturen
2004 - Lohnen sich regenerative Energien in Deutschland?
2005 - Gewitter ziehen von Westen her durch
2013 - Hochwasser: Donau auf Rekordstand, Elbe-Pegel steigt
2013 - Hochwasser auch an den großen Flüssen
2013 - Dauerregen läßt nach
2014 - einzelne Gewitter im Süden
2014 - Hurrikane mit Frauennamen sind tödlich
2015 - Badeseetemperaturen steigen
2018 - Vereinzelt Schauer und Gewitter
2020 - Verschwindende Falter
2020 - Baldige Wetterumstellung
2020 - Raus mit der Hitze!
2024 - Rheinpegel steigt
2024 - Keine Zeit zum Abtrocknen
2024 - Hochwasserlage in Süddeutschland
2025 - Brodelnde Wochenmitte
2025 - Leicht wechselhafter Sommerauftakt
2025 - Wetterteilung am Dienstag
2025 - Waldbrände in Kanada
2005 - Im Nordwesten am Nachmittag und Abend erste Gewitter
2006 - Von Norden und Süden her Wolken und Regen, sonst meist freundlich
2007 - Im Norden meist freundlich, im Süden Gewitter
2008 - Kräftige Gewitter, im Nordosten freundlich
2009 - Nach Norden viele Wolken, etwas Regen, nach Süden meist heiter und trocken
2010 - Im Süden und Südosten noch Wolken und Regen, sonst verbreitet sonnig und trocken.
2011 - Verbreitet sonnig, im Süden gebietsweise einige Quellwolken und geringes Gewitterrisiko, sonst troc
2014 - Noch ist es ruhig, von Westen steigt morgen das Schauerrisiko
2014 - schöner Dienstag Abend
2014 - Kräftige Schauer und Gewitter...
2014 - Langsam wird's wieder wärmer
2015 - Sonnenschein von Anfang an?
2015 - Erste Nachthälfte regenfrei
2015 - Wolkig, dafür meist trocken.
2015 - Bis 27 Grad C möglich!
2016 - auch am wiederSamstag Gewitter?
2016 - Für die meisten ändert sich nur wenig
2016 - Unruhiges Frühsommerwetter
2016 - Gewittergefahren
2017 - Ein angenehmer Sonntag?
2017 - Bleibt die Gewittergefahr hoch?
2017 - Deutlich wechselhafter
2017 - Gewitter verbreitet möglich
2018 - Wo überall die Sterne funkeln
2018 - Konstant sommerlich bis hochsommerlich
2018 - Sommerwetter
2018 - Sommerwetter ohne Unterbrechung?
2018 - Der Sommer meldet sich zurück
2019 - Blitz und Donner in der Nacht noch ein Thema?
2019 - Gewittergefahr auch am Abend
2019 - Explosive Nachmittagsstunden
2019 - Gewitterfront im Anmarsch!
2019 - Eine klassische Gewitterwoche?
2020 - Neue Schauer von Südwesten
2020 - Regenduschen am Abend
2020 - Schwül-warmer Nachmittag.
2020 - Es kann krachen
2021 - Regionale Schauer in der Nacht
2021 - Gewittrige Westhälfte
2021 - Sonne auf Abwegen
2021 - Turbulenter Donnerstag
2022 - Schauer ziehen ostwärts
2022 - Wetterteilung am Abend
2022 - Lokal steigendes Gewitterrisiko
2022 - Sommertag mit lokalen Schönheitsfehlern
2023 - Supersonniger Sonntag?
2023 - Oft rund 16 Stunden Sonnenschein am Sonntag
2023 - Vorherrschaftlich sonnig
2023 - Wo es eher frisch bleibt
2024 - Freundliche Abschnitte am Nachmittag und Abend?
2024 - Weitgehend trockener Wochenstart
2025 - Im Süden erneut ein Gewitternachmittag
2025 - Nordhälfte im Vorteil
2005 - Starke Gewitter im Nordwesten Deutschlands
2005 - Alpenstraßenbericht
2006 - Alpenstraßenbericht
2007 - Alpenstraßenbericht
2008 - Alpenstraßenbericht
2009 - Alpenstraßenbericht
2010 - Alpenstraßen
2012 - Alpenstraßenbericht
2013 - Alpenstraßen
2014 - Alpenstraßen
2015 - Alpenstraßen
2016 - Alpenpässe
2017 - Alpenpässe
2018 - Alpenpässe
2008 - Blütenstände von Rhododendren und Azaleen entfernen
2009 - Verblühte Blütenstände entfernen
2011 - Behandlung von mit Gespinstmotten befallenen Bäumen
2014 - Warmes und feuchtes Wetter sorgt für schnelles Wachstum.
2015 - Vor allem im Osten meist trockener Dienstag
2015 - Weniger Menschen leiden Hunger
2016 - Regenbild Tief Frederike
2016 - Ein gutes Jahr für den Weizen
2017 - Im Tagesverlauf gebietsweise kräftige Regenfälle und Gewitter
2014 - Segen oder Stromfresser?
2025 - Lyme-Borreliose
2016 - Feuchtes Wetter begünstigt Hausstaub
2020 - Pollen gegen Schafskälte
2005 - Taifun 'Nesat' über dem westlichen Pazifik- in Böen bis 330 km/h
2006 - Tief über Nordargentinien
2007 - Tropischer Sturm 'Gonu' im Arabischen Meer
2008 - Kaltfront über Südafrika
2009 - nur vereinzelt Gewitter über Indien
2017 - Satellitenbild
2018 - Satellitenbild
2020 - Satellitenbild
2005 - Hochdruckwetter auf dem Balkan, kräftige Gewitter in Nordwesteuropa
2006 - Tief 'Mona' über dem Nordmeer
2007 - Tief 'Nick' über Italien
2008 - Viel Sonnenschein im Ostseeraum
2009 - Quellbewölkung
2011 - Tiefdruckeinfluss über dem Nord- und Mittelmeer
2008 - Überwältigende Reaktionen zur Hitze in Altenheimen
2015 - Moderne Klimasysteme
2005 - Rückblick Mai – Der Wonnemonat
2005 - Sommerprognose 'voll im Trend'
2014 - Juni wird zum Sommerhit
2017 - Bewegung beim Sommer? (2)
2017 - Bewegung beim Sommer?
2014 - Erdbeeren - Hochsaison aus dem Freiland
2019 - Zum Großteil freundliches Gartenwetter
2020 - Aus Grün mach Rot
2025 - Schlaf in großer Höhe
2024 - Wechselhaftes Wetter mit Folgen?
2015 - Astrowetter für Donnerstag, 04.06.2015
2016 - Astrowetter für Samstag, den 04.06.2016
2017 - Astrowetter für Sonntag, den 04.06.2017
2018 - Astrowetter für Montag, den 04.06.2018
2019 - Astrowetter für Dienstag, den 04.06.2019
2017 - Amphibienzahl gesunken
2016 - Wetter lässt Sie unbeeindruckt?
2017 - Bäume statt Kohle- und Stahlindustrie
2017 - Stromspiegel für 2017 veröffentlicht
2016 - Schwüle zieht langsam ab
2024 - Neue Woche weitgehend frei von Risiken?
2016 - Benetzungsdauer
2017 - Unterschiedliche Benetzung durch Regen und Gewitter
2018 - Leichte Benetzung durch einzelne Regengüsse und Tau
2016 - Fusarium und Mehltau
5

Wetter-Meldungen

Anzeige
mehr

Zitat des Tages

    "Ich stelle als Tatsache fest, dass, wenn alle Menschen wüssten, was jeder über den anderen sagt, es keine vier Freunde in der Welt gäbe."

    Blaise Pascal