Wetter-Kalender

Anzeige


<<-1 Tag | Donnerstag, 20.03.2025 | +1 Tag>>



  Bauernregel
 
Je größer der Staub im Märzen,
je schöner die Ernte der Erbsen


  Heizungswetter (Kunde)
 
2023 (heute vor 2 Jahren)
Freundlicher Dienstag:

Im äußersten Norden und Südwesten ein paar Schauer, sonst meist niederschlagsfrei - die Regenbilanz für den Dienstag kann sich schon einmal sehen lassen. Und auch die übrigen Wetterparameter "riechen" nach Frühling: Über weiten Landesteilen dominiert ein Mix aus Sonne und Wolken, dazu gibt es sehr angenehme 12 bis 18 Grad. Die Nacht auf Mittwoch bleibt mit 9 bis 5 Grad frostfrei.






  weitere Wetter-Nachrichten vom 20.03.:
 
2000 - Wochen-Vorschau: Der Frühling ist da!
2000 - Hochwasserbericht Bayern
2002 - Sturmwarnung für den Südwesten
2002 - Regen und Schauer bis zum Wochenende
2002 - Rhein-Hochwasser zum Wochenende
2003 - Nach den Wolken kommt ein sonniges Wochenende
2004 - Unbeständig, ab Montag nachlassender Wind
2009 - Viel Sonne, aber recht kühle Temperaturen
2014 - Schock: Frostgefahr ab Montagmorgen
2014 - sonnig und bis zu 25 Grad C
2015 - SoFi-Bilder aus Deutschland
2015 - Sonnenfinsternis 2015
2019 - Kaum noch Niederschlag im Land
2020 - Sonne lockt wieder raus
2020 - Zunächst kaum Niederschlag
2023 - Frühlingsauftakt zweigeteilt
2023 - Die Kröten sind los!
2024 - Wochenende der Kontraste
2025 - Unglaubliche Aufnahmen: Blitz schlägt direkt vor Auto ein
2025 - Kaffee rund um die Uhr?
2025 - So sieht der Sonnenuntergang auf dem Mond aus
2025 - Trockenheit und niedrige Luftfeuchte
2025 - 10 Haushaltstipps für Euren Frühlingsstart
2006 - Heute im Norden trüb, im Süden meist heiter
2007 - Im Westen und Norden Schauer
2008 - Örtlich Schneeschauer, von Nordwesten zunehmend Regen und Wind
2009 - Frostschutz allmählich entfernen
2010 - Von Westen meist viele dichte Wolken, zeitweise Regen, im Süden meist trocken
2014 - Wetter am Wochenende
2015 - Samstag....Brr
2015 - Regenfront nachts
2015 - Weite Landesteile werden von der Sonne verwöhnt
2015 - Der Tag der Sonnenfinsternis
2016 - Wird es ein verregneter Start in die neue Woche?
2016 - Wo es in der Nacht oft nur locker bewölkt und trocken bleibt
2016 - Kein schönes Ausflugswetter zum Sonntag?
2016 - So wird die Karwoche
2016 - Nass im Norden, sonnig im Süden?
2017 - Morgen neuer Regen?
2017 - Breitet sich der Regen weiter aus?
2017 - Wo der Regenschirm nicht fehlen sollte
2017 - Trendbruch - Hochs kommen
2017 - Regenschwerpunkt zum Wochenstart
2018 - Mit teils mäßigem Frost in den Tag
2018 - Wo fällt zum Abend hin noch Schnee?
2018 - Regional weitere Schneefälle
2018 - Durchzug einer schwachen Schneefallzone
2019 - Lockere Wolken in der Überzahl
2019 - Dichtere Wolken meist nur im Norden
2019 - Perfektes Timing!
2019 - Im größten Teil freundlich
2020 - Gebietsweise Niederschläge oder Schauer
2020 - Kühler Norden - frühlingshafter Süden
2020 - Luftmassengrenze über Deutschland
2021 - Wird der Sonntag auch recht freundlich?
2021 - Bleibt die Nacht frostfrei?
2021 - Ein eher freundlicher Tag?
2021 - Erwartet uns ein freundlicher Samstag
2022 - Wo halten sich in der Nacht noch dichte Wolken?
2022 - Teils mäßiger Nachtfrost erwartet
2022 - Gefühlt oft vorfrühlingshaft
2022 - Ein größtenteils sonniges Land
2023 - Meist bedeckte Nacht
2023 - Wolkenlücken meist nur im Süden
2023 - Dichte Wolken in der Übermacht
2023 - Kalendarischer Frühlingsanfang
2024 - Vor allem im Süden freundlicher Nachmittag
2024 - Lokal knapp 20 Grad am Mittwoch
2025 - Mehr Wolken zum Nachmittag?
2025 - Grandioser Frühlingsanfang
2005 - Alpenstraßenbericht
2006 - Alpenstraßenbericht
2007 - Alpenstraßenbericht
2008 - Alpenstraßenbericht
2009 - Alpenstraßenbericht
2010 - Alpenstraßenbericht
2014 - Alpenstraßen
2015 - Alpenstraßen
2016 - Alpenstraßen
2017 - Alpenpässe
2018 - Alpenpässe
2019 - Alpenpässe
2005 - Lawinenlagebericht Bayern
2006 - Lawinenlagebericht Bayern
2013 - Lawinenlagebericht
2014 - Lawinenlagebericht Bayern
2015 - Lawinenlagebericht Bayern
2006 - Zurzeit durch Matsch kaum Außenarbeiten möglich
2007 - Sommergetreide säen
2008 - Vom Rückschnitt von Gehölzen und Bäumen jetzt absehen
2014 - Gülledüngungen gleich in den Boden einarbeiten
2015 - Kartoffeln starten im April
2016 - Weizen nimmt Farbe an
2017 - Regen bremst Land- und Forstwirte aus
2017 - Regen im Norden
2018 - Je früher, desto besser
2018 - Von Nord nach Süd leichter Schnee oder Regen
2016 - Wenn das Wetter zur tödlichen Falle wird
2015 - Belastung durch Hausstaubmilben steigt
2016 - Nicht schön, aber schön ruhig!
2005 - Tiefruck-Komplex auf dem Atlantik
2006 - Im Norden trüber Wochenbeginn, im Süden viel Sonne
2007 - Regenband über den USA
2008 - Viele Wolken über Florida
2009 - Viel Regen auf Madagaskar
2010 - Zyklon 'Ului' an der Küste von Queensland
2017 - Satellitenbild
2018 - Satellitenbild
2019 - Satellitenbild
2020 - Satellitenbild
2005 - Luftmassengrenze über Mitteleuropa
2006 - Neuer Wirbelsturm bei Australien
2007 - Tief 'Paul'
2008 - Tiefdruckgebiete in Nord- und Osteuropa sorgen für Zustrom feuchtkalter Luftmassen
2009 - Viele Schauer von Italien bis Griechenland
2010 - Tiefdruckgebiete ziehen über Europa hinweg
2016 - Der Frühling
2018 - Mit viel Frust in den Frühling? (2)
2018 - Mit viel Frust in den Frühling?
2015 - Wann mäht es sich im Trockenen?
2016 - Ab in den Frühling - oder etwa doch nicht?
2025 - Rote Warntracht, gefährlicher Name
2014 - Zecken-Mikroklima
2015 - Die Zecken kommen!
2017 - Wie zeigen sich die aktuellen Schneehöhen?
2015 - Astrowetter für Samstag, 21.03.2015
2016 - Astrowetter für Montag, den 21.03.2016
2018 - Astrowetter für Mittwoch, den 21.03.2018
2019 - Astrowetter für Donnerstag, den 21.03.2019
2015 - Stiefel statt Speisefisch
2016 - Schneevergnügen oder Strandurlaub?
2017 - Überschwemmungen in Peru
2018 - EU und NATO schauen nur weg
2018 - „Erderwärmung? Okay, dann kühlen wir halt die Erde“
2023 - Gute Nachrichten für Risikopatienten!
2016 - Benetzungsdauer
2017 - Im Norden höhere Benetzung als im Süden
2018 - Benetzung durch Niederschläge und Reif
2017 - Die Zeit drängt
5

Wetter-Meldungen

Anzeige
mehr

Zitat des Tages

    "Um sicher Recht zu tun, braucht man sehr wenig vom Recht zu wissen. Allein um sicher Unrecht zu tun, muss man die Rechte studiert haben."

    Georg Christoph Lichtenberg