Wetter-Kalender

Anzeige


<<-1 Tag | Samstag, 14.11.2020 | +1 Tag>>



  Bauernregel
 
Wenn im November die Stern' stark leuchten,
lässt dies auf baldige Kälte deuten.


  Ereignis
 
1963 (heute vor 57 Jahren)
Die Geburt einer Insel:
Durch einen unterseeischen Vulkanausbruch entsteht vor der Südküste Islands die Insel Surtsey.


  Heizungswetter (Kunde)
 
2022 (heute vor -2 Jahren)
Niedrigere Tageswerte, aber....:

Weniger Sonne, im Tagesverlauf sich ausbreitende Schauergebiete, dazu leicht kühler - so lässt sich der Dienstag mit Höchstwerten um 10 bis 13 Grad kurz und knapp zusammenfassen. Etwas Positives bringt der Dienstag dann aber doch noch mit sich: Die Tiefstwerte! Statt Temperaturen im Bodenfrostbereich, wie wir sie in der letzten Woche häufiger erleben mussten, kühlt es in der Nacht auf Mittwoch nur noch auf Werte um 9 bis 5 Grad ab. In der Westhälfte werden häufiger sogar noch 10 Grad im Minimum erreicht.






  weitere Wetter-Nachrichten vom 14.11.:
 
1999 - wechselhafte neue Woche
2000 - Regenwolken über den Balearen
2001 - Hoch 'Vroni' bringt Wetterberuhigung
2002 - Südosten heiter, Rest Schauer
2004 - Vorübergehend milder, dabei zum Teil ziemlich windig
2012 - Wieder ein schöner Tag
2013 - tolles Hoch zum Wochenende
2013 - Chancen auf Novemberschnee ab nächstem Mittwoch
2014 - Ergiebige Niederschläge in der Türkei
2015 - Bis 100 km/h!
2017 - Glätte durch Reif
2018 - Nur ganz im Norden noch örtlich Tropfen
2018 - Rückkehr von El Niño 2019 wahrscheinlich
2019 - Nur noch örtliche Schauer unterwegs
2022 - Dranbleiben!
2023 - Windstille oder schwerer Sturm?
2023 - Stürmischer Dienstag
2024 - Sturm oder nicht Sturm?
2024 - Veranstaltungshinweis
2005 - Teils aufgeheitert, teils trüb, im Norden auch dichtere Wolken
2006 - mild, aber regnerisch
2007 - Im Norden Schauer, im Süden Schnee
2008 - Zunehmend nass
2009 - Zunächst teils freundlich, teils wolkig und trocken, später von Westen Regen
2010 - Im Norden dichte Wolken und Regen, ansonsten viel Sonne und meist trocken
2011 - Anfangs teils hochnebelartige Bewölkung, sonst verbreitet heiter bis sonnig und trocken
2014 - Morgen meist dichte Wolken
2014 - Zunehmende Wolkenanteile
2014 - Zunächst noch meist freundlich
2014 - Ein meist freundlicher, ruhiger und größtenteils trockener Novembertag
2015 - Sturm über Europa mit viel Regen
2015 - Schauer erreichen Süden in der Nacht
2015 - Werte um 7 bis 11 Grad C am Samstag.
2015 - Kühl mit einer Prise Sonnenschein
2016 - Nasskühler Dienstag?
2016 - Es wird ungemütlicher
2016 - Wann zieht der Regen auf?
2016 - Vom Tiefkühler in die Waschküche
2016 - Strahlt heute die Sonne?
2017 - Was erwartet uns am Mittwoch?
2017 - Wird es ein ungemütlich nasskalter Abend?
2017 - Freundlich in den Nachmittag?
2017 - Im Norden etwas Regen, im Süden teils freundlich
2018 - Nebel, Wolken und Sterne
2018 - Bundesweit einstellig
2018 - Meist freundlicher Nachmittag
2018 - Nach Nebel oder Hochnebel oft freundlich
2019 - Tiefstwerte um -1 Grad in der Nacht
2019 - Meist bewölkter aber trockener Abend
2019 - Ein bisschen Helligkeit fürs Gemüt
2019 - Für die meisten wohltuende Aufheiterungen
2020 - Morgen ein frühlingshafter Sonntag?
2020 - Funkelnde Sterne oder doch trüb?
2020 - Wo es besonders sonnig wird
2020 - Nord-Süd-Gefälle beim Wetter
2021 - Geht es sonnig in die neue Woche?
2021 - Wo reißt der Himmel auf?
2021 - Im Verlauf überall trocken
2021 - Wo im Tagesverlauf die Sonne strahlt
2022 - Zieht Regen herein?
2022 - Wo bleibt die Nacht sternenklar?
2022 - Wo es zunächst freundlich bleibt
2022 - Sonnig oder nasskalt?
2023 - Höchstwerte um 13 Grad
2023 - Mild und nass
2024 - Häufig grauer Nachmittag
2024 - Sonne bleibt Mangelware
2006 - Alpenstraßenbericht
2007 - Alpenstraßenbericht
2008 - Alpenstraßenbericht
2009 - Alpenstraßenbericht
2010 - Alpenstraßen
2012 - Alpenstraßen
2013 - Alpenstraßen
2014 - Alpenstraßen
2015 - Alpenstraßen
2016 - Alpenpässe
2017 - Alpenpässe
2018 - Alpenpässe
2007 - Lawinenlagebericht Bayern
2006 - Schädlingsbefall untersuchen
2007 - Junge Obstbäume gegen Frostschäden schützen
2008 - Erschwerte Ernte
2011 - Laub bietet einige Vorteile
2013 - Ackerschnecken
2014 - Raps macht Probleme
2015 - 24 Stunden Regenradar Freitag
2015 - Blühender Bodenverbesserer
2016 - Neues vom Tierschutz-Label
2016 - Glätte durch Reif und Eis
2017 - Kritischer Rohstoff Phosphor
2022 - Teil 1: Mit leichtem Workout starten
2024 - Auge in Auge mit der Erkältung
2014 - Luftfeuchte teils über 70%!
2005 - Wolken über Spanien
2006 - Kaltfront über der Südküste Australiens
2007 - Gefährlicher Zyklon 'Sidr' über dem Golf von Bengalen
2008 - Tropischer Sturm östlich von Indien
2009 - Zyklon südlich von Indien
2010 - Kräftige Schauer und Gewitter über Indonsien und Neuguinea
2016 - Wolken mit Regen ziehen auf
2017 - Satellitenbild
2018 - Satellitenbild
2019 - Satellitenbild
2005 - Hochdruckeinfluss vom Ärmelkanal bis nach Russland
2006 - Iberische Halbinsel fast wolkenfrei
2007 - Italien unter einem Wolkenmeer
2008 - Schwacher Hochdruckeinfluss von Spanien bis ins Baltikum
2009 - Tief 'Hans' bei Schottland
2010 - Südeuropa weitgehend wolkenarm
2018 - Ein Weg für die Zukunft?
2015 - Die milden Tage sind gezählt
2017 - Wie lange braucht der Winter noch? (2)
2017 - Wie lange braucht der Winter noch?
2015 - Bis wann sprießt es fröhlich weiter?
2016 - Ganz oder gar nicht
2024 - 'Eine Hecke macht keinen Zaun'
2016 - Milderung kommt!
2022 - Wie häufig wird geniest?
2015 - Astrowetter für Sonntag, den 15.11.2015
2016 - Supermond-Spezial
2017 - Astrowetter für Mittwoch, den 15.11.2017
2018 - Astrowetter für Donnerstag, den 15.11.2018
2019 - Astrowetter für Freitag, den 15.11.2019
2014 - Lohnt es, die Angel auszuwerfen?
2015 - Islamischer Terrorismus zu Paris
2016 - Durchblick haben
2017 - Der Atombombe einen Schritt weiter
2018 - Nicht alles was glänzt ist gold
2016 - Benetzungsdauer
2017 - Benetzung durch Tau / Reif
2016 - Pflanzenschutz hält Winterschlaf
2006 - Klimakonferenz: Gefahr erkannt und nicht gebannt
5

Wetter-Meldungen

Anzeige
mehr

Zitat des Tages

    "Um sicher Recht zu tun, braucht man sehr wenig vom Recht zu wissen. Allein um sicher Unrecht zu tun, muss man die Rechte studiert haben."

    Georg Christoph Lichtenberg