Wetter-Kalender

Anzeige


<<-1 Tag | Sonntag, 07.06.2020 | +1 Tag>>



  Bauernregel
 
Bleibt der Juni kühl,
wird dem Bauern schwül.


  Wetterereignis
 
1911 (heute vor 109 Jahren)
1450 Tote bei Vulkanausbruch in Mexiko:
Bei einem Vulkanausbruch sterben in Mexiko 1450 Menschen.

1918 (heute vor 102 Jahren)
Frost an der Ostsee:
Am 7. Juni 1918 fällt Schnee und an der Ostsee fallen die Temperaturen unter 0 Grad Celsius. Der Frost verursacht Ernteschäden.



  weitere Wetter-Nachrichten vom 07.06.:
 
1999 - Wochen-Vorschau: Zunächst Schauer, dann heiter
2000 - Zum Wochenende Sonnenschein
2000 - Popocatepetl ausgebrochen
2001 - Nordwestlage bis weit in die nächste Woche
2002 - Ende der Unwetterlage zum Wochenende
2003 - Gewittergefahr zum Samstag/Sonntag
2004 - Venustransit wahrscheinlich sichtbar
2004 - Am Dienstag und Mittwoch sommerlich warm und zunehmend gewittrig
2005 - kühles Wetter setzt sich fort
2005 - Im Osten noch Regen, sonst meist aufgelockert und freundlich
2012 - Wetterbesserung passend zum Siebenschläfer
2013 - sommerliches Wochenende
2013 - Helfen Sie den Hochwasseropfern
2014 - 30 Grad C sind nicht genug!
2015 - Gewitter im Süden
2015 - Gewittergefahr am Alpenrand
2016 - Benetzungsdauer
2016 - Elektronik vom Blitz getroffen?
2018 - Schauer und Gewittern breiten sich etwas aus
2019 - Alte Regengüsse entfernen sich - Neue Schauer und Gewitter rollen bald wieder heran
2021 - Wie warm sind unsere Badeseen?
2023 - Was ist extremes Wetter?
2024 - Mücken- und Rattenplage im Hochwassergebiet?
2025 - In Europa bleibt es nass
2025 - Ungemütliche Pfingsten
2025 - Immunsystem muss jetzt stark sein
2006 - freundlich und zunehmend wärmer
2007 - Meist heiter, örtlich Gewitter
2008 - Heiter bis wolkig, im Süden und Westen teils noch Schauer und Gewitter
2009 - Viele Wolken, teils Regen, im Süden und Westen auch Gewitter
2010 - Heute wechselnd bis stark bewölkt, teils noch Regen möglich
2011 - Vor allem in der Südhälfte zeitweise heiter, vor allem in der Nordhälfte dichte Quellwolken mit S
2014 - Weiterhin sommerlich
2014 - Sehr milder Abend
2014 - Es geht sommerlich weiter
2014 - Viel Sonne am Wochenende
2015 - Wie startet die neue Woche?
2015 - So zeigen sich Abend und Nacht!
2015 - Ausflugswetter in weiten Teilen des Landes
2015 - Neue Hitze in Sicht?
2015 - Häufig freundlich, nicht zu heiß
2016 - Wird es jetzt endlich besser?
2016 - Besonders in NRW Unwetter
2016 - Sommerfeeling mit Schönheitsfehlern
2016 - Erneut Gewittergefahr?
2017 - Sommer vor Comeback?
2017 - Zum Abend viel Sonnenschein?
2017 - Aprilwettrig
2017 - Sturmtief über der Nordsee wütet
2018 - Kein Ende in Sicht!
2018 - Tropennacht im Westen?
2018 - Hier kracht's am Nachmittag und Abend
2018 - Der nächste Tag mit Blitz und Donner
2018 - Unwettergefahr
2019 - Tiefstwerte meist im zweistelligen Bereich
2019 - Am Abend verbreitet Schauer und Gewitter
2019 - Steigendes Gewitterrisiko im Westen
2019 - Von Westen brauen sich im Tagesverlauf neue Gewitterschauer zusammen
2020 - Morgen von nasskalt bis feuchtwarm
2020 - Endet die Woche mit einer Portion Sonne?
2020 - Der Sonntag im Überblick
2020 - Wo liegt der freundliche Wetterstreifen?
2021 - Unwetterrisiko in der Nacht?
2021 - Lichblicke vor allem im Norden und Osten
2021 - Verbreitet dicht bewölkter Nachmittag
2021 - Osten weiterhin auf der Sonnenseite
2023 - Wo in der Nacht Schauer möglich sind
2023 - Schauerrisiko am Abend?
2023 - Oft leicht wechselhaft bei frühsommerlichen Werten
2023 - Wie hoch ist die Gewittergefahr?
2024 - Nur lokal Schauer am Nachmittag
2024 - Weitgehend freundlicher Freitag
2025 - Nur kurze Schauerpausen
2025 - Viele Wolken, immer wieder Schauer
2005 - Alpenstraßenbericht
2006 - Alpenstraßenbericht
2007 - Alpenstraßenbericht
2008 - Alpenstraßenbericht
2009 - Alpenstraßenbericht
2012 - Alpenstraßenbericht
2013 - Alpenstraßen
2015 - Alpenstraßen
2016 - Alpenpässe
2017 - Alpenpässe
2018 - Alpenpässe
2004 - Agrartipp 07.06.2004
2005 - Tomaten und Paprika pflanzen
2006 - Blütenstände entfernen
2007 - Schnelles Wachstum
2011 - Bestände gut im Auge behalten
2013 - Boden hacken
2014 - Zu dicht stehende Reihen ausdünnen
2015 - Behandlung notwendig?
2016 - Bodentemperaturen
2016 - Mais: Gesund, aber gefährlich
2016 - Regenradar: Lokale Unwetter
2017 - Örtliche Schauer
2017 - Schweineproduktion
2018 - Das perfekte Wundermittel?
2014 - Fahrplan für die Affenhitze.
2025 - Gegen den Tod im Wasser
2015 - Brennnessel, Ampfer, Getreide...
2017 - Pollen nur kurzzeitig gestoppt
2016 - Kein Birkenpollenflug in der letzten Woche
2005 - Taifun 'Nesat' schwächt sich langsam ab
2006 - Tropische Gewitter im Süden Mexikos
2007 - Tief über Ostaustralien
2008 - Gewitterwolken über Mexiko
2009 - Meist sonnig in Australien
2010 - Regen und Gewitter in China
2016 - Satellitenbild: 'Friederike' wird schwächer
2017 - Satellitenbild
2018 - Satellitenbild
2019 - Satellitenbild
2005 - Tief 'Ole' über der Ostsee
2006 - kräftige Schauer auf dem Balkan
2007 - Hoch 'Waltraud'
2008 - Viele Wolken in Nordwest- und Westeuropa
2009 - Verbreitet Tiefdruckeinfuss
2010 - Tief 'Cordula' über Norddeutschland
2011 - Schauer und Gewitter in weiten Teilen Europas
2017 - Zukunft der Windmühlen auf See
2005 - Ferienwetter: Die Sommerprognose der Urlaubsländer
2005 - Sommerprognose Spanien
2005 - Sommerprognose Österreich/Schweiz
2005 - Sommerprognose Griechenland/Türkei
2005 - Sommerprognose Deutschland
2005 - Sommerprognose Benelux
2005 - Sommerprognose Italien
2016 - Weniger Hitze, mehr Schauer
2014 - Düngen gegen Austrocknen.
2025 - Befestigung und Ausdünnung
2016 - Zecken in Angriffsstellung
2015 - Astrowetter für Montag, 08.06.2015
2016 - Astrowetter für Mittwoch, den 08.06.2016
2017 - Astrowetter für Donnerstag, den 08.06.2017
2018 - Astrowetter für Freitag, den 08.06.2018
2019 - Astrowetter für Samstag, den 08.06.2019
2016 - Wolken haben es in sich!
2016 - Grüne statt schwarze Zahlen
2017 - Unser leuchtender Planet
2023 - Ukraine-Krieg: CO2-Ausstoß wie Belgien
2016 - Benetzungsdauer
2017 - Benetzung durch örtliche Schauer
2018 - Benetzung durch regionale Regengüsse und Tau
2017 - Hitze trifft Hagel - Turbulenter Monatsauftakt
2014 - Schweißtreibend!
5

Wetter-Meldungen

Anzeige
mehr

Zitat des Tages

    "Eine Frau von innerer Güte ist immer liebenswürdig befunden worden, und eine, die noch nach drei Tagen hässlich gefunden wird, ist gewiss nicht liebenswürdig."

    Ludwig Börne