Wetter-Kalender

Anzeige


<<-1 Tag | Donnerstag, 08.12.2022 | +1 Tag>>



  Bauernregel
 
Zu Mariä Empfängnis (8.12.) Regen,
bringt dem Heu keinen Segen.


  Heizungswetter (Kunde)
 
2022 (heute vor 0 Jahren)
Frisch am Freitag:

Wer kaltes Dezemberwetter mag und hohe Energiekosten nicht scheut, wird den Freitag lieben! Mehr als -1 bis 2 Grad zeigt das Thermometer in der Spitze am Freitag nämlich nicht an. So richtig frostig wird's dann in der Nacht auf Samstag - bei Tiefstwerten von bis zu -8 Grad. Brr...






  weitere Wetter-Nachrichten vom 08.12.:
 
1998 - Atlantische Tiefausläufer bringen Tauwetter
1999 - Wetter zum weglaufen
2000 - Wochenwetter : naß und langsam kühler
2000 - Unwetterserie über den Britischen Inseln
2000 - 15 Grad um 8 Uhr am Rhein !
2001 - Wochenwetter : Ende der Hochdrucklage
2001 - Die 'WW'-Frage: Weiße Weihnachten 2001?
2001 - Hochdruckwetter am Wochenende
2002 - sonniges Frostwetter in der Woche
2003 - Sonniges Wochenwetter
2004 - Zunehmend heiteres Wetter in Sicht
2006 - Orkanartige Böen im Norden und Westen
2007 - Schalten Sie das Licht auch nicht aus!?
2010 - es bleibt kalt - bis Anfang Januar
2011 - Weiße Weihnacht-Trend
2013 - Mit Nebel und Hochnebel in die Woche
2013 - Hochdrucklage über Deutschland
2020 - Nächste Woche wieder zweistellige Temperaturen
2020 - Nur wenige Signale sichtbar
2022 - Polarwirbel hat uns im Griff
2022 - Bundesweiter Warntag am Donnerstag
2023 - Eis- und Schneeband über Deutschland
2023 - Weiße Neuigkeiten?
2005 - Viele Wolken und örtlich Regen oder Schneeregen
2006 - Teils kräftiger Regen im Westen, stürmisch
2007 - Am Abend von Westen Regen und wieder stürmisch
2008 - überwiegend freundlich und trocken
2009 - Meist dichte Wolken, zeitweise Regen, im Norden teils trocken
2010 - Überwiegend stark bewölkt, Schnee oder Schneeregen, im Südwesten auch Regen, gebietsweise Auflock
2014 - Regionale Schneefälle in der Nacht
2014 - Nur regional nasskalt
2014 - Wo die Sonne wieder strahlen kann
2014 - kommendes Wochenende
2014 - Aufkommende Kaltfront bringt erneut Schmuddelwetter
2015 - Zieht der Regen raus?
2015 - In der Nacht Unterbrechung des trockenen und ruhigen Herbstwetters
2015 - Wo zieht am Abend ein Regenband herein?
2015 - Mildes und sonniges Herbstwetter im Dezember?
2016 - Der Weihnachts-Schlussspurt
2016 - Im Süden funkeln die Sterne
2016 - Zwischen Sonne und dunklen Regenwolken
2016 - Letzte Sonnenstrahlen?
2016 - Sonnig und mild
2017 - Winterimpressionen
2017 - Wintereinbruch in weiten Teilen
2017 - Es schneit und schneit...
2017 - Schnee-, Schneeregen- und Graupelschauer
2018 - Wann wird das Wetter wieder ruhiger?
2018 - Durchweg windiges Wochenende
2018 - Da schickt man keinen Hund vor die Tür
2018 - Es wird richtig ungemütlich
2019 - Wie starten wir in die neue Woche?
2019 - Wolkendecke bleibt meist geschlossen
2019 - Stürmisches Schauerwetter
2019 - Stürmisch-nasser Adventssonntag
2020 - Schneeregen und Schnee in der Nacht
2020 - Ihr Deutschland-Wetter für die nächsten Tage
2020 - Am Abend teils noch größere Wolkenlücken und trocken
2020 - Gebietsweise freundlich
2020 - Ein Tag Ruhe
2021 - Wie wird die Nacht?
2021 - Wetterteilung am Abend und in der Nacht
2021 - Dichte Wolken dominant
2021 - Unbeständige Wochenmitte
2022 - Überwiegend trockene Nachtstunden
2022 - Wolkenlücken und nur selten Schauer?
2022 - Häufigere Lichtblicke am Nachmittag?
2022 - Nasskalt mit nur wenigen Lichtblicken
2023 - Glättegefahr in der Osthälfte
2023 - Heute nochmals winterlich
2024 - Wo lockert es auf?
2024 - Pfützenwetter am zweiten Adventssonntag?
2005 - Alpenstraßenbericht
2006 - Alpenstraßenbericht
2007 - Alpenstraßenbericht
2008 - Alpenstraßenbericht
2009 - Alpenstraßenbericht
2010 - Alpenstraßen
2012 - Alpenstraßen
2013 - Alpenstraßen
2014 - Alpenstraßen
2017 - Alpenpässe
2018 - Alpenpässe
2013 - Lawinenlagebericht Bayern
2004 - Agrartipp 08.12.2004
2008 - heute und Morgen sind Außenarbeiten bei meist trockenem Wetter möglich
2010 - Empfindliche Pflanzen mit Winterschutz ausstatten
2012 - Lichtarme Kulturen setzen
2013 - Erster Winterschnitt
2014 - Kaffee und Cannabis
2015 - Hohe Bodentemperaturen
2015 - Bodentemperaturen
2015 - Regenradar 24 Stunden: wenig Regen am Montag
2016 - Sprühregen im Nordosten
2016 - Deutschland 'Land des Jahres'
2017 - Aktuell Durchzug einer Niederschlagsfront
2017 - Bio-Brokkoli neu gezüchtet
2014 - Ohje...
2015 - Ein Jahr der Barmherzigkeit
2024 - Die Macht des Sonnenlichtes
2024 - Null Chance!
2005 - Tropischer Sturm „Fanoos“ auf dem Weg nach Indien
2006 - Tropischer Sturm östlich der Philippinen
2007 - Tropensturm 'Daman' über den Fidschi-Inseln schwächst sich ab
2008 - Schnee in den Alpen
2009 - Einzelne Gewitterzellen im Norden von Australien
2015 - Tiefausläufer über dem westlichen Europa
2016 - Satellitenbild: Tief im Norden, Hoch im Süden
2017 - Satellitenbild
2020 - Satellitenbild
2005 - Mitteleuropa - wechselhaft, von Norden Wetterberuhigung
2006 - In Westeuropa wechselhaft und stürmisch
2007 - Tiefdrucksysteme über Großbritannien und Skandinavien
2008 - Ein Hochdruckgebiet zwischen den Wolken über Mitteleuropa
2009 - Islandtief 'Sebastian'
2010 - Tief 'Monika' über Frankreich
2015 - Frühlingsmild statt Winterkalt
2014 - An Vögel und Insekten denken
2024 - Selbst im Haus nicht sicher
2023 - Böse Überraschung im Flachland
2015 - Kein Winter ohne Zecken
2015 - Hundezecken Europa
2020 - Blutsauger weiterhin harmlos
2014 - Möglichkeiten für Wintersport in den Alpen verbessern sich
2016 - Kommt mit dem Dezember der Schnee?
2015 - Astrowetter für Mittwoch, den 09.12.2015
2016 - Astrowetter für Freitag, den 09.12.2016
2017 - Astrowetter für Samstag, den 09.12.2017
2018 - Astrowetter für Sonntag, den 09.12.2018
2017 - Lohnt sich der Angeltrip?
2015 - Klimawandel, Kriege, Kapitalismus
2016 - Der Arktis geht das Eis aus
2017 - Wetter Weltweit
2023 - Milde Temperaturen, hohe Risiken?
2016 - Benetzungsdauer
2017 - Benetzung durch Schauer und Feuchtigkeit
2017 - Pflanzenschutz hält Winterschlaf
2005 - Danke für Ihre Hilfe!!
5

Wetter-Meldungen

Anzeige
mehr

Zitat des Tages

    "Um sicher Recht zu tun, braucht man sehr wenig vom Recht zu wissen. Allein um sicher Unrecht zu tun, muss man die Rechte studiert haben."

    Georg Christoph Lichtenberg