Wetter-Kalender

Anzeige


<<-1 Tag | Samstag, 08.03.2025 | +1 Tag>>



  Bauernregel
 
Stößt der März rauh ins Horn,
steht es gut mit Heu und Korn.


  Heizungswetter (Kunde)
 
2023 (heute vor 2 Jahren)
Frischer Norden, milder Süden:

Gut heizt es sich an diesem Donnerstag in den südlichen Landesteilen: In Bayern und Baden-Württemberg wird der heutige Tage mit Höchstwerten um 10 bis 14 Grad deutlich weniger heizintensiv wie in den übrigen Landesteilen. Hier werden in der Spitze meist nur Werte um 3 bis 5 Grad erreicht. Wechselhaftes, in der Nord- und Osthälfte auch spätwinterliches Wetter steht dafür aber überall auf dem Progamm. 






  weitere Wetter-Nachrichten vom 08.03.:
 
2000 - noch keine Wetterbesserung in Sicht
2001 - gedämpfter Pollenflug
2003 - Wochenwetter: Zeitweise frühlingshaft
2004 - Heute teilweise noch freundlich, dann wieder nasskalt.
2004 - Frühling noch weit weit weg
2014 - mit Sonne in den Samstag
2014 - Wetter am Sonn(en)tag
2014 - Spritzig und sprudelnd: Die Eifel-Wasserprobe
2019 - Im Nordwesten Regen, sonst örtliche Schauer
2019 - Aprilwetter im März
2021 - Klimawandel-Webinar am 11.03.2021
2022 - Trockenheit wird zum Problem
2023 - Vorsicht am Donnerstagmorgen!
2023 - Schnee zieht ostwärts
2023 - Hochwinterlicher Mittwoch
2025 - Am 8. März ist Weltfrauentag
2005 - Meist trüb mit Schnee und Regen
2006 - Von Westen her Schnee, später auch Regen, im Osten meist noch freundlich
2007 - Aus Westen zunehmend freundlich
2008 - Im Osten und Süden noch etwas Regen, heiter bis wolkig
2009 - Von Nordwesten überziehender Regen, später im Nordwesten Aufheiterungen und trocken
2010 - Teils Sonne, teils Wolken und etwas Schnee
2011 - Verbreitet sonnig und trocken
2015 - Wie wird der Start in die Woche?
2015 - Bleibt die folgende Nacht frostfrei und trocken?
2015 - Wo wird's am wärmsten?
2015 - Sonnenfest auch in der nächsten Woche?
2015 - Frühlingsgefühle!
2016 - Erwartet uns ein sonniger Mittwoch?
2016 - Bleiben Niederschläge fortan aus?
2016 - Wo wird der Nachmittag eher nass?
2016 - Kann sich heute wieder häufiger die Sonne zeigen
2017 - Auch in der Nacht noch viel Regen
2017 - Regional zweitstellige Temperaturen am Abend
2017 - Regenfestival am Nachmittag
2017 - Aus welcher Richtung kommt neuer Regen?
2018 - Regenband überquert Deutschland
2018 - Sonniger Nachmittag im Osten
2018 - Unbeständigkeit im Norden
2018 - Neuer Regen für die Nordhälfte
2019 - Regen vor allem für den Norden
2019 - Zunächst trocken...
2019 - Weitere Regenfälle und Schauer
2019 - Wechselhaftes Aprilwetter im März
2020 - Aprilwetter zum Wochenstart
2020 - Nach dem Regen ist vor dem Regen
2020 - Aufziehender Regen
2020 - Welche Regionen die neue Regenfront erreicht
2021 - Wo werden die Wolken dichter?
2021 - Häufig wolkig aber meist trocken
2021 - Mehr Sonne am Nachmittag?
2021 - Zweigeteilter Wochenstart
2022 - Verbreitet leichter Frost
2022 - Entspannt in den Abend?
2022 - Kaum ein Wölkchen unterwegs
2022 - Sonnig-kühler Dienstag
2023 - Milder Süden, frostiger Norden
2023 - Teils trocken, teils langanhaltend regnerisch
2023 - Wo es deutlich milder wird
2023 - Schneewalze im Berufsverkehr
2024 - Fast überall maximale Sonnenausbeute
2024 - Meist ungestört sonniger Freitag
2025 - Hoch hält noch durch
2025 - Durchweg frühlingshafter Samstag
2005 - Alpenstraßenbericht
2006 - Alpenstraßenbericht
2007 - Alpenstraßenbericht
2008 - Alpenstraßenbericht
2009 - Alpenstraßenbericht
2010 - Alpenstraßenbericht
2013 - Alpenstraßen
2014 - Alpenstraßen
2015 - Alpenstraßen
2016 - Alpenstraßen
2017 - Alpenpässe
2018 - Alpenpässe
2019 - Alpenpässe
2005 - Lawinenlagebericht Bayern
2006 - Lawinenlagebericht Bayern
2009 - Lawinenlagebericht Bayern
2013 - Lawinenlagebericht Bayern
2014 - Lawinenlagebericht Bayern
2015 - Lawinenlagebericht Bayern
2004 - Agrartipp 08.03.2004
2007 - Erdbeeren mit Planen abdecken
2010 - Letztes Wintergemüse ernten
2014 - Bepflanzung von Obstgehölzen
2016 - Das Warten hat ein Ende
2016 - Bodentemperaturen
2016 - Regenradar Montag: Schauerflecken
2017 - Vorübergehend abklingende Niederschläge
2017 - Innovationen und Nachhaltigkeit!
2018 - An Glyphosat scheiden sich auch die Molkereien
2018 - Aktuell vor allem im Nordwesten Niederschläge
2015 - Frühling steht vor der Tür
2023 - Och nee...
2025 - Wann schlummert es sich besonders gut?
2015 - Bis zu 160 Pollen pro m3!
2015 - Vorfrühling ohne Unwettergefahren?
2005 - Taifun 'Ingrid' vor der Nordostküste Australiens
2006 - Schauer und Gewitter im Norden Australiens
2007 - Zyklon 'George' nähert sich der Nordwestküste Australiens
2008 - Zyklon 'Jokwe' erreicht Mosambik
2009 - Zyklon 'Hamish' über Australien noch gefährlich
2010 - Teils kräftiger Regen auf Tasmanien und an der Südküste
2016 - Sturm und Regen über Westeuropa
2017 - Satellitenbild
2018 - Satellitenbild
2019 - Satellitenbild
2005 - Hochdruckeinfluss über Westeuropa
2006 - Tief 'Bente' über Großbritannien
2007 - Tief 'Jochen' über dem Mittelmeer
2008 - Europa - verbreitet wechselhaft
2009 - Tief 'Caesar' über der Nordsee
2010 - Tiedruckeinfluss vor allem im südlichen Europa
2011 - Verbreitet Schauer und dichte Wolken über Portugal, Skandinavien und Südosteuropa
2017 - Erweiterter „Brillentest“
2016 - Eiersuche im Schnee?
2018 - Wann grinst die Sonne uns an? (2)
2018 - Wann grinst die Sonne uns an?
2016 - Zwiebeln setzen, Rosen belüften
2024 - Zecken wieder auf Abwegen?
2016 - Temperaturen ziehen an
2015 - Astrowetter für Montag, 09.03.2015
2016 - Astrowetter für Mittwoch, den 09.03.2016
2017 - Astrowetter für Donnerstag, den 09.03.2017
2018 - Astrowetter für Freitag, den 09.03.2018
2019 - Astrowetter für Samstag, den 09.03.2019
2016 - Schauen Sie genau hin!
2018 - Ein Grund zur Hoffnung?
2024 - Schlechte Tage für die Gesundheit?
2016 - Benetzungsdauer
2017 - West - Ost - Gefälle bei der Benetzung
2018 - Benetzung durch Niederschläge und Feuchtigkeit
2017 - Wilfried und kurzes Frühlingsintermezzo
2014 - Frühlingswoche - im Garten geht es los
5

Wetter-Meldungen

Anzeige
mehr

Zitat des Tages

    "Eine Frau von innerer Güte ist immer liebenswürdig befunden worden, und eine, die noch nach drei Tagen hässlich gefunden wird, ist gewiss nicht liebenswürdig."

    Ludwig Börne