Wetter-Kalender

Anzeige


<<-1 Tag | Dienstag, 18.03.2025 | +1 Tag>>



  Bauernregel
 
Märzensonne - kurze Wonne


  Heizungswetter (Kunde)
 
2023 (heute vor 2 Jahren)
Wetterknick am Sonntag?:

Mehr Wolken und eine höhere Schaueraktivität als noch am Samstag - so endet die Woche an diesem Sonntag. Grund zur Beschwerde gibt es zumindest von Temperaturseite aber nicht - die Höchstwerte bewegen sich mit 12 bis 17 Grad weiterhin auf einem angenehmen Niveau. Das gilt auch für die Nacht auf Montag, in der es  frostfrei (Tiefstwerte 7 bis 4 Grad) in die neue Woche geht.






  weitere Wetter-Nachrichten vom 18.03.:
 
1999 - Wochenend-Wetter: Wetterwechsel genau zum Wochenende
2000 - Der Frühling kommt in der nächsten Woche
2001 - Hochwassersituation entspannt sich
2001 - Schneeregen und Schnee an den Küsten und im Osten
2002 - Regengebiet überquert Deutschland
2003 - Sonnig-heiterer Dienstag
2004 - Sturmgefahr im Norden
2004 - Die nächsten Tage werden ungemütlich, zum Teil gibt es Sturm
2005 - Teilweise Entspannung an den Flusspegel in Bayern
2011 - Riesen-Vollmond am Wochenende
2012 - Ab Dienstag wieder Frühling!
2014 - Wetter am Abend und der Nacht
2014 - Grauer Dienstag
2014 - Lawinenlagebericht Bayern
2014 - Regen, nur südlich der Donau trocken
2015 - Gute Nachrichten von der Wetterfront
2016 - Pünktlich zum Frühlingsanfang
2016 - 'Tag der politischen Gefangenen'
2020 - Macht was!
2020 - Aktuell allgemein trocken
2021 - Frühling macht sich warm!
2022 - 'Starkregen -wie kann ich mein Gebäude schützen?'
2024 - Frühlingshaft oder doch nass-kalt?
2025 - Bilanz nach 10 Jahren Betrieb
2025 - Temperaturen fahren Achterbahn
2025 - Die Kirschblüte beginnt
2005 - Im Süden meist heiter bis wolkig, im Norden stark bewölkt und regnerisch
2006 - Teils stark bewölkt, teils heiter
2007 - Stürmisch
2008 - Heiter bis wolkig, örtlich Schauer
2009 - Überwiegend freundlich
2010 - Häufig Sonne, im Norden und Nordosten teils wolkig, trocken
2011 - Stark bewölkt und zeitweise Regen, im Südosten auch Schnee
2015 - Sonne am Donnerstag?
2015 - Geht es so schön weiter?
2015 - Strahlend blau und herrlich warm!
2015 - Oft freundlichstes Frühjahrswetter
2016 - Behalten am Samstag die dichten Wolken die Oberhand?
2016 - Regen vorerst kein großes Thema?
2016 - Wolkiger Norden, Sonne im Süden!
2016 - Wo heute die Wolken wieder die Oberhand gewinnen
2017 - Hoffnung auf den Sonntag?
2017 - Regennachschub?
2017 - Regen ohne Pause?
2017 - Der Tag fällt mehrheitlich ins Wasser
2018 - Viele Lichtblicke
2018 - Wo wird mit weiteren Schneefällen gerechnet?
2018 - Wo es dauerfrostig bleibt
2018 - Jeden Tag einen Schritt Richtung Frühling
2018 - Nasskalt oder sonnig?
2019 - Frost in der Nacht?
2019 - Schauer machen sich rar
2019 - Aprilwetter am Nachmittag
2019 - Wie unterkühlt wird der Start in die Woche?
2019 - Startet der Frühling jetzt durch?
2020 - Morgen von nasskalt bis vollfrühlingshaft und sonnig
2020 - So geht es in den Abend!
2020 - Viel Sonne für unser Hormonsystem
2020 - Vollfrühling!
2021 - Wolkenlücken vor allem im Norden
2021 - Abendliche Schauer vor allem im Süden und Osten
2021 - Launischer Märznachmittag
2021 - Ein weiterer nasskalter Tag
2022 - Wo es in der Nacht in den Frostbereich geht
2022 - Morgen eher frischer?
2022 - Wo gibt es das volle Sonnenprogramm?
2022 - Verbreitet freundlicher Freitag
2023 - Wann ziehen die Schauer auf?
2023 - Bald wieder Regen?
2023 - Noch Vorfrühling oder schon Vollfrühling?
2023 - Frühlingsluft
2024 - Trockener in Richtung Abend?
2024 - Grau und nass in die neue Woche
2025 - Ungetrübter Sonnenschein
2025 - Eitel Sonnenschein am Dienstag
2007 - Orkanartige Böen im Küstenbereich
2007 - Sturmflutwarnung Nordseeküste
2005 - Alpenstraßenbericht
2006 - Alpenstraßenbericht
2007 - Alpenstraßenbericht
2008 - Alpenstraßenbericht
2009 - Alpenstraßenbericht
2010 - Alpenstraßenbericht
2011 - Alpenstraßen
2013 - Alpenstraßen
2014 - Alpenstraßen
2015 - Alpenstraßen
2016 - Alpenstraßen
2017 - Alpenpässe
2018 - Alpenpässe
2019 - Alpenpässe
2005 - Lawinenlagebericht Bayern
2009 - Lawinenlagebericht Bayern
2015 - Lawinenlagebericht Bayern
2005 - Verfestigungen vermeiden
2009 - Gelbschalen gegen Schädlinge aufstellen
2010 - Aufstellen der Gelbschalen
2014 - Abtrocknender Boden bietet gute Bedingungen für schonende Bodenbearbeitung
2015 - Gelbschalen aufstellen
2016 - wieder kein Regen - aber Güllegeruch
2016 - Norden holt langsam auf
2017 - Die versteckten Folgekosten
2017 - Von Nordwesten einsetzender Dauerregen
2018 - Aktuell vor allem in der Südhälfte Schneefall
2018 - Bienen sorgen für Qualität
2025 - Eine Jacke für alle Fälle
2015 - Hasel und Erle unterwegs
2005 - Hoch 'Georgia' über Frankreich
2006 - Zyklon 'Larry' vor Queensland
2007 - Regen in Afghanistan und Pakistan
2008 - Dichte Wolken über den Südosten der USA
2009 - Zyklon 'Ilsa' auf dem Indischen Ozean
2010 - Zyklon 'Ului' vor Queensland
2017 - Satellitenbild
2018 - Satellitenbild
2020 - Satellitenbild
2005 - Regen in Algerien
2006 - Ein Ausläufer von 'Elona' nähert sich
2007 - Stürmisch und regnerisch
2008 - Schauerzellen ziehen nach Mitteleuropa
2009 - Wenig Wolken über Westeuropa
2010 - Tief 'Felicitas' über dem Atlantik
2011 - Europa zunehmend unter Hochdruckeinfluss
2014 - Hohe Feinstaubbelastung in Paris und Peking
2015 - Helle Städte gegen die Erderwärmung
2017 - Schmuddelwetter schon sehr bald wieder Geschichte?
2017 - War's das nun mit dem Märzfrühling?
2019 - Ab in den Garten
2025 - Raben und Krähen
2019 - Erkältungszahlen im Sinkflug
2015 - Astrowetter für Donnerstag, 19.03.2015
2016 - Astrowetter für Samstag, den 19.03.2016
2017 - Astrowetter für Sonntag, den 19.03.2017
2018 - Astrowetter für Montag, den 19.03.2018
2016 - Schon einen dicken Fisch an der Angel?
2018 - Mehr aus der Tonne holen!
2016 - Benetzungsdauer
2017 - Vielfach hohe Benetzung durch Dauerregen
2018 - Benetzung durch Schnee
5

Wetter-Meldungen

Anzeige
mehr

Zitat des Tages

    "Um sicher Recht zu tun, braucht man sehr wenig vom Recht zu wissen. Allein um sicher Unrecht zu tun, muss man die Rechte studiert haben."

    Georg Christoph Lichtenberg