Wetter-Kalender

Anzeige


<<-1 Tag | Samstag, 25.05.2024 | +1 Tag>>



  Wetterereignis
 
1920 (heute vor 104 Jahren)
Wetter-Rekord: stärkster Regen:
Am 25. Mai 1920 wird die größte Regenmenge innerhalb kürzester Zeit in Deutschland gemessen: Innerhalb von nur 8 Minuten fielen bei Füssen im Allgäu 126 Liter pro Quadratmeter!

1933 (heute vor 91 Jahren)
Wetter-Rekord: größte monatliche Niederschlagsmenge:
Ein richtiger Schlag ins Wasser: Im Mai 1933 wird in Oberreute im Kreis Lindau am Bodensee die größte monatliche Regenmenge in Deutschland gemessen: 777 Liter pro Quadratmeter!



  weitere Wetter-Nachrichten vom 25.05.:
 
1999 - Wassertemperaturen in Europa steigen langsam
1999 - Freibäder öffnet euch !
2000 - Wochenende: Wechselhaft und regnerisch
2000 - Regen daempft weiterhin Pollenflug
2001 - Aussichten für den Sommer
2001 - Wetterlage stellt sich etwas um
2002 - wechselhaftes Wochenwetter
2003 - Wahl zur Bremer Bürgerschaft - spielt das Wetter bei der Wahlbeteiligu
2003 - Ab Dienstag gibt es in ganz Deutschland Sonnenschein
2004 - Zum Pfingstwochenende wieder milder, aber wechselhaft
2012 - Sonnenbrandgefahr!
2013 - Unwetterartiger Dauerregen am Wochenende
2013 - Dauerregen am Sonntag
2013 - Vorgezogene Schafskälte in Deutschland
2014 - Indien: Praktischer Erfinder als Premier
2014 - erster Blick auf Christi Himmelfahrt
2015 - Kaum veränderte Wasserwerte
2017 - Schon einige Badeseen über 20 Grad Marke!
2018 - Regenband diagonal über Deutschland
2020 - Mehr Daten für die Region
2021 - Supermond!
2022 - Wonnemonat endet vergleichsweise kühl
2023 - Pfingsten - Sonne für alle?
2024 - Schweres Kreuz getragen
2025 - Einfach mal ehrlich sein!
2005 - Vielfach sonnig bei bis zu 26 Grad
2006 - Weiter windig, kühl und feucht
2007 - Teils kräftige Schauer und Gewitter
2008 - Im Nordwesten Regen, im Nordosten Sonnenschein, sonst teils Gewitter
2009 - Viel Sonnenschein und warm, im Süden und Westen vereinzelt kräftige Gewitter möglich
2010 - Sonne und Wolken im Wechsel, über der Südhälfte einzelne Schauer und Gewitter
2011 - Heute verbreitet Sonnenschein und trocken
2012 - Heute verbreitet heiter bis sonnig und trocken
2014 - Nord-Süd-Teilung zum Wochenstart
2014 - Deutschland schauerfrei
2015 - Bleibt es weiterhin so durchwachsen?
2015 - Geht es wolkig durch die kommende Nacht?
2015 - Kein Wonnenachmittag
2015 - Sommercomeback am Wochenende?
2015 - Fällt der Start in die Woche eher ins Wasser?
2016 - Trocken in den vorletzten Arbeits- bzw. Feiertag?
2016 - Im Nordosten über 20 Grad C.
2016 - Regenfrei auch durch den Nachmittag?
2016 - Sonne, da bist du ja!
2017 - Hochsommer im Mai!
2017 - Sternenklare Nacht?
2017 - Ideales Grillwetter
2017 - Entspanntes Feiertagswetter
2017 - Mal Sonne, mal Wolken
2018 - Hochsommerwetter zum Wochenende?
2018 - Wo besteht zum Abend Gewittergefahr?
2018 - Erneut einige Gewitter
2018 - Schauer- und Gewitterzone quer über Deutschland
2019 - Nur noch selten Schauer unterwegs
2019 - Weitere Schauer für den Süden
2019 - Nicht überall bleibt's trocken
2019 - Samstag von wechselhafter Natur?
2020 - Sterne oder Wolken?
2020 - Zunächst noch vielerorts Wolken
2020 - Sehr durchwachsener Nachmittag
2020 - Durchwachsen oder ein freundlicher Maitag?
2021 - Wie wird es am Mittwoch?
2021 - Wechselhaft geht es weiter
2021 - Vor dem Schauer ist nach dem Schauer
2021 - Wieder kein Wonnetag im Mai
2022 - Morgen noch etwas wärmer?
2022 - Freundliche Frühlingstage?
2022 - Ein meist warmer Frühlingstag
2022 - Mittwoch ganz freundlich?
2023 - Maiwerte doch eher unter dem Durchschnitt?
2023 - So schön wird der Abend
2023 - Langsam wieder Richtung Sommer
2023 - Wetter wieder eher auf Frühsommersniveau
2024 - Niederschläge später die Ausnahme?
2024 - Wetterbesserung am Samstag?
2025 - Die Natur freut's!
2025 - Verbreitet nasser Sonntag
2005 - Alpenstraßenbericht
2006 - Alpenstraßenbericht
2007 - Alpenstraßenbericht
2008 - Alpenstraßenbericht
2009 - Alpenstraßenbericht
2011 - Alpenstraßen
2012 - Alpenstraßenbericht
2013 - Alpenstraßen
2015 - Alpenstraßen
2016 - Alpenpässe
2017 - Alpenpässe
2018 - Alpenpässe
2004 - Agrartipp 25.05.2004
2006 - Schutz für Erdbeeren
2009 - schnelles Wachstum
2012 - Bestes Wetter für Hobbygärtner
2013 - Boden hacken
2014 - Gefahr von Mehltau und Braunrost
2015 - Rüben als Folgekultur?
2016 - Genuss oder Verdruss?
2016 - Regenradar: Regen auf dem Durchmarsch
2017 - Ernüchternde Aussichten
2017 - Aktuell noch Regensignale am Alpenrand
2018 - Die Folgen des Fortschritts
2014 - Fit bei jedem Wetter!
2015 - Stillstand bei den Wassertemperaturen
2018 - Hitze kommt mit Paukenschlag!
2025 - Gold, Silber oder Bronze?
2018 - Hausstaubmilben von Sonne verdrängt?
2025 - Pollenflug hat's schwer
2005 - Süddeutschland sonnig, im Norden wolkig
2006 - Tief über Algerien
2007 - Schauer über den Balearen
2008 - Tief nahe der argentinischen Küste
2009 - Häufig Regen in Südostasien
2010 - Tief über dem Westen der USA
2016 - Satellitenbild: Dichte Wolken über Osteuropa
2017 - Satellitenbild
2018 - Satellitenbild
2005 - Gewitter auf dem Balkan, Mitteleuropa fast wolkenlos
2006 - Deutschland unter Wolken
2007 - Gewitter über Griechenland
2008 - Tief „Fei“ über der Biskaya
2010 - Nach Südosten ziehende Tiefausläufer
2011 - Häufig Hochdruckeinfluss in Europa
2016 - Zeit zum Sparen!
2017 - Nur selten warme Tage?
2017 - Nur selten warme Tage? (2)
2014 - Gutes Wetter nutzen
2015 - Gartenarbeit in der letzten Maiwoche
2020 - Hochdruckwetter verschärft Trockenheit
2025 - Ab ins Freiland!
2015 - Astrowetter für Dienstag, 26.05.2015
2016 - Astrowetter für Donnerstag, den 26.05.2016
2017 - Astrowetter für Freitag, den 26.05.2017
2018 - Astrowetter für Samstag, den 26.05.2018
2019 - Astrowetter für Sonntag, den 26.05.2019
2018 - Zu warm zum Angeln?
2015 - Industriestaaten enttäuschen
2017 - Demos G20-Gipfel
2016 - Benetzungsdauer
2017 - Im Osten und im Chiemgau Benetzung möglich
2018 - Benetzung durch Regengüsse und Tau
2016 - Die Laus greift um sich
2006 - Einmal Sonne? Macht 21,88 Euro!
5

Wetter-Meldungen

Anzeige
mehr

Zitat des Tages

    "Um sicher Recht zu tun, braucht man sehr wenig vom Recht zu wissen. Allein um sicher Unrecht zu tun, muss man die Rechte studiert haben."

    Georg Christoph Lichtenberg