Wetter-Kalender

Anzeige


<<-1 Tag | Montag, 09.03.2020 | +1 Tag>>



  Bauernregel
 
Aprilenschnee düngt,
Märzenschnee frisst.


  Heizungswetter (Kunde)
 
2023 (heute vor -3 Jahren)
Weiterhin hohe Temperaturspanne:

Während es vor allem im hohen Norden am Freitag nochmals winterlich wird, die Temperaturen erreichen zwischen Ostfriesland und dem Osten Mecklenburg-Vorpommerns nur Werte um 1 bis 3 Grad, überwiegt in den übrigen Landesteilen nasses und mildes Regenwetter; in den milden Regionen steigt das Thermometer am Nachmittag auf 11 bis 14 Grad.






  weitere Wetter-Nachrichten vom 09.03.:
 
2000 - Freitag und Samstag: Sturm über Nord- und Ostdeutschland
2002 - Orkan zum Sonntag im Norden
2002 - Wochenwetter : nach Supersonntag viel Sonne in der Woche
2004 - Nasskalt und gebietsweise Schnee oder Schneeregen
2008 - Sturm und viel Regen in den nächsten Tagen
2013 - Schneefront über Deutschland Stand 15 Uhr
2013 - Schneefront über Deutschland Stand 18 Uhr
2013 - Schneefront über Deutschland Stand 21 Uhr
2014 - Das Sonnenfestival geht weiter
2014 - Narzissenblüte steht kurz bevor
2016 - Das Wetter als Wählerschreck?
2020 - Denken Sie positiv!
2021 - Ruhe vor dem Sturm
2022 - ab Montag Ostwinde - auch aus Tschernobyl
2023 - Nass-kaltes Schneetreiben bald vorbei?
2023 - Schnee und Sturm
2024 - Flugzeiten im Wandel?
2005 - Verbreitet noch Regen, Schneeregen oder Schnee
2006 - Zum Teil kräftiger Regen im Süden
2007 - Freundlich, aus Nordwesten jedoch Regen
2008 - Im Nordwesten Regen, im Südosten meist freundlich
2009 - Wechselnd bis stark bewölkt, Regen-, Schnee- und Graupelschauern, teils kurze Gewitter
2010 - Verbreitet sonnig, im Süden auch Wolken und etwas Schnee.
2011 - Heute häufig Sonnenschein, im Tagesverlauf von Nordwesten her dichte Wolken und Regen
2012 - Zumeist heiter und trocken, vor allem im Norden auch einige dichtere Wolken möglich
2014 - Wetter in der neuen Woche.
2015 - Wo bleibt es bei der Frühlingsluft auch sonnig?
2015 - Eine Nacht zwischen Wolken und Sternen
2015 - Was bringt der Nachmittag?
2015 - Wochenende weniger frühlingshaft?
2015 - Der Frühling bleibt uns treu
2016 - Sonnendonnerstag kommt
2016 - Sternefunkeln in der kommenden Nacht?
2016 - Wo der Nachmittag überall freundlich bleibt
2016 - Kann die Sonne heute schon viele nach draußen locken?
2017 - Des Frühlings Erwachen
2017 - Wetterberuhigung in der Nacht
2017 - Regenpause in Sicht?
2017 - Große Regenmengen im Süden
2017 - Mild und zumindest regional freundlich
2018 - So mild wird der Samstag
2018 - Zunächst noch verbreitet trocken
2018 - Sonnenschein in der Mitte
2018 - Durchwachsen
2019 - So endet die Woche
2019 - Wann der nächste Regen kommt
2019 - Gewitter am Nachmittag?
2019 - Turbulentes Wochenende?
2020 - Auflebender Wind in der Nacht
2020 - Nachlassende Schaueraktivität?
2020 - Dichte Wolken in der Übermacht
2020 - März eher aprilwettrig
2021 - Wolkenlücken vor allem im Norden und Westen
2021 - Dichte Wolken und gebietsweise Schauer
2021 - Auflockerungen bleiben die Ausnahme
2021 - Wolkenreicher und teils nasskalter Dienstag
2022 - Meist sternenklare Nacht
2022 - Wolken unterwegs?
2022 - Durchweg sonniger Nachmittag
2022 - Milder als zuletzt
2023 - Vor dem Regen ist nach dem Regen
2023 - Mildere Luft im Anmarsch?
2023 - Wo geht's über die 10-Grad-Marke
2023 - Schon Aprilwetter?
2024 - Wo gibt's am meisten Sonne?
2024 - Mehr Wolken am Samstag?
2025 - Wie werden Nachmittag und Abend?
2025 - Mehr Wolken am Sonntag?
2005 - Alpenstraßenbericht
2007 - Alpenstraßenbericht
2008 - Alpenstraßenbericht
2009 - Alpenstraßenbericht
2010 - Alpenstraßenbericht
2011 - Alpenstraßen
2013 - Alpenstraßen
2014 - Alpenstraßen
2015 - Alpenstraßen
2016 - Alpenstraßen
2017 - Alpenpässe
2018 - Alpenpässe
2019 - Alpenpässe
2005 - Lawinenlagebericht Bayern
2006 - Lawinenlagebericht Bayern
2009 - Lawinenlagebericht Bayern
2013 - Lawinenlagebericht Bayern
2014 - Lawinenlagebericht Bayern
2015 - Lawinenlagebericht Bayern
2009 - Erntezeit von Grünkohl-, Rosenkohl- und Lauchbeständen
2010 - Trockenes Wetter für Außenarbeiten nutzen
2012 - In der kommenden Woche milder und trockener
2014 - Obst und Beerenobst pflegen
2016 - letzte Schauer im 24 Stunden Regenradar
2016 - Die weißen Stangen zeigen es allen
2017 - Ergiebiger Regen im Süden
2017 - Milch und noch mehr Milch
2018 - Aktuell Niederschlagsspirale über Deutschland
2023 - Hohe Aquaplaning-Gefahr am Donnerstag
2023 - 180.000 Neuerkrankungen im Jahr
2025 - Gääähn!
2022 - Weide, Eibe, Pappel
2025 - Starke Phase beim Pollenflug
2005 - Hochdruck von Irland bis in den Westen Deutschlands
2006 - Tief 'Christine' westlich der Britischen Inseln
2007 - Dichte Wolken im Mittelmeer
2008 - Zyklon 'Jokwe' an der Küste Mosambiks
2009 - Zyklon 'Hamish' über den Fraser-Inseln
2010 - Kräftiges Tief über Japan
2017 - Satellitenbild
2018 - Satellitenbild
2005 - Mistral über dem Mittelmeer
2006 - Tief 'Bente' über Deutschland
2007 - Tief 'Karlheinz' bei Island
2008 - viele Wolken in Europa
2009 - Schauerbewölkung über Mitteleuropa
2010 - Viele wolkenarme Gebiete
2011 - Tief 'Volker' sorgt zunehmend für dichte Wolken und Regen
2016 - Wir schauen jetzt auf die Röhre
2015 - Jackpot!
2020 - Kein stabiles Hoch für die Gartenarbeit?
2025 - Teilen statt kaufen
2015 - Höhere Temperaturen setzen dem Schnee langsam zu
2017 - Zu mild schon für Wintersport?
2015 - Astrowetter für Dienstag, 10.03.2015
2016 - Astrowetter für Donnerstag, den 10.03.2016
2017 - Astrowetter für Freitag, den 10.03.2017
2018 - Astrowetter für Samstag, den 10.03.2018
2019 - Astrowetter für Sonntag, den 10.03.2019
2018 - Da lohnt sich das Wetter doch mal...
2015 - Dicke Luft im Schwabenland
2017 - Militär statt Klima - heftige Kürzungen für NOAA
2018 - Wetter Weltweit
2016 - Benetzungsdauer
2017 - Im Süden hohe, im Norden niedrige Benetzung
2018 - Benetzung durch Regen und Tau
5

Wetter-Meldungen

Anzeige
mehr

Zitat des Tages

    "Eine Frau von innerer Güte ist immer liebenswürdig befunden worden, und eine, die noch nach drei Tagen hässlich gefunden wird, ist gewiss nicht liebenswürdig."

    Ludwig Börne