Wetter-Kalender

Anzeige


<<-1 Tag | Freitag, 15.03.2024 | +1 Tag>>



  Bauernregel
 
Mitte Märzen soll der Bauer im Feld rumsterzen.


  Heizungswetter (Kunde)
 
2023 (heute vor 1 Jahren)
Es geht wieder aufwärts!:

Die Temperaturen sind nun wieder im Aufwärtstrend - am Donnerstag erreichen wir am Nachmittag Höchstwerte um 8 bis 9 Grad im recht bewölkten Norden. In den übrigen Landesteilen gibt es bei einem Sonne-Wolken-Mix deutlich angenehmere 10 bis 14 Grad. Und auch die Nacht auf Freitag hat mildere Werte im Gepäck als die letzten Nächte: Nur noch selten rutscht das Thermometer dann in den Frostbereich. Am Freitag geht es im Westen und Südwesten wieder auf Werte um 20 Grad rauf.






  weitere Wetter-Nachrichten vom 15.03.:
 
1999 - Wochenwetterprognose
2000 - Schneefälle in der Nacht in Sachsen und Thüringen
2000 - Wann kommt der Wetterwechsel ?
2001 - Der Rheinpegel steigt und steigt
2003 - Die Sonne erobert den Osten
2004 - Wechselhaftes Frühlingswetter
2006 - Wirtschaftswachstum durch kalten Winter schwächer
2012 - Ein paar Tage Frühling!
2014 - endlich schlecht!?
2014 - Wetter am Sonntag
2015 - Ist der Lack ab?
2019 - Gebietsweise noch Regen oder Schauer
2020 - Schönes Wetter lockt nach draußen
2020 - Corona-Krise - bessere Luft und weniger Lärm
2021 - 2021 - Jahr der Doppeldreißig!
2022 - Blutregen hinterlässt Spuren
2022 - Mangelware Speiseöl
2023 - Kommt der Frühling jetzt in die Puschen?
2023 - Erst Kälte, jetzt Starkregen
2024 - Bei jedem Wetter im Einsatz!
2024 - 48-Grad-Sommer bald Normalität?
2024 - Die Verteilung macht's
2005 - Im Norden Regen, sonst freundlich
2006 - Von Osten zunehmend bewölkt und örtlich leichter Schneefall möglich
2007 - Im Norden ein paar Wolken, sonst meist heiter
2008 - Kurze Wetterberuhigung mit zeitweiligem Sonnenschein
2009 - Meist viele Wolken und etwas Regen, im Südwesten meist trocken
2010 - Regen, Schneeregen oder Schnee
2011 - Im Osten und Norden häufig stark bewölkt, etwas Regen möglich, sonst meist heiter, häufig auch s
2015 - Zum Wochenstart kommt der Frühling zurück
2015 - Wochenstart mit Sonne?
2015 - Meist kein herrlicher Sonntagnachmittag
2015 - Der Wochenüberblick
2015 - 0 Stunden Sonnenschein am heutigen Sonntag?
2016 - Wo uns ein sonniger Mittwoch erwartet
2016 - Lässt der Schnee nach?
2016 - Wo sich das Wetter am Nachmittag noch regnerisch zeigt
2016 - Wo bleibt es heute weitgehend trocken?
2017 - Nachts weiterhin kühl
2017 - Aufgelockerter Abendhimmel
2017 - Sonniger Nachmittag?
2017 - Sonne macht sich oft rarer
2018 - Das letzte Aufbäumen des Winters?
2018 - Die Ruhe vor dem Sturm
2018 - Dichte Wolken am Abend
2018 - Markante Wettergegensätze
2018 - Im Südwesten etwas Regen, sonst teils freundlich
2019 - Von Regen dominierte Nacht
2019 - Im Norden vorübergehend aufklarend, sonst oft nass
2019 - Überall im Lande nass von oben
2019 - Regnerisch, windig und mild
2020 - Bleibt es zum Start in die Woche überall trocken?
2020 - So mild werden die Nachmittags- und Abendstunden
2020 - Freundlicher Frühlingstag oder eher wolkig?
2020 - Mehr Sonne als Wolken?
2021 - Örtlich Glättegefahr in der Nacht
2021 - Wo wird der Abend nass?
2021 - Bei 3 bis 9 Grad ist Schluss
2021 - Frühling bleibt fern
2022 - Wolken auf Abwegen?
2022 - Mildes Schauerwetter
2022 - Sonne macht Pause
2022 - Mild und regional nass
2023 - Teils frostige Nacht
2023 - Trockener Abend?
2023 - Schneeschauer?
2023 - Aprilwetter im März
2024 - Mit Schauern ins Wochenende
2024 - Mild, aber vielerorts wechselhaft
2025 - Niederschläge am Nachmittag?
2025 - Heute wieder mehr Lichtblicke?
2005 - Alpenstraßenbericht
2006 - Alpenstraßenbericht
2007 - Alpenstraßenbericht
2009 - Alpenstraßenbericht
2010 - Alpenstraßenbericht
2013 - Alpenstraßen
2014 - Alpenstraßen
2016 - Alpenstraßen
2017 - Alpenpässe
2018 - Alpenpässe
2019 - Alpenpässe
2005 - Lawinenlagebericht Bayern
2006 - Lawinenlagebericht Bayern
2009 - Lawinenlagebericht Bayern
2013 - Lawinenlagebericht Bayern
2014 - Lawinenlagebericht Bayern
2007 - Jetzt Rhabarber pflanzen
2010 - Nisthilfen anbringen
2011 - Gelbschalen aufstellen
2014 - Faullaub entfernen
2015 - Kaffee bald überall teurer?
2016 - Vielfach steht die Null
2016 - Bodentemperaturen
2016 - Regenradar: kein Regen nirgends
2017 - Im Norden und über den Mittelgebirgen stellenweise etwas Sprühregen
2018 - Aktuell in Deutschland trocken
2017 - Kaltfront schlägt an
2025 - Die Stöcke im Anschlag
2015 - Zunehmender Pollenflug in der neuen Woche
2015 - Kein Rückfall mehr in den Winter?
2005 - Taifun 'Ingrid' bei Australien, Wirbelsturm '02W' auf dem Weg zu den Philippinen
2007 - Zyklon 'Indlala' erreicht Madagaskar
2008 - Regen- und Schneewolken über Kasachstan
2009 - Sturmtief vor Südchile
2010 - metorologisch interessanter Indopazifik
2016 - Nasskaltes Wetter in weiten Teilen Osteuropas
2017 - Satellitenbild
2018 - Satellitenbild
2019 - Radarbild
2005 - Hoch 'Georgia' über Südeuropa, im Norden wechselhaft
2006 - Tief 'Diana' über dem Schwarzen Meer
2007 - Weite Teile wolkenfrei
2008 - Tief 'Lara' vor Irland bringt dichte Wolken nach Mitteleuropa
2009 - Dichte Wolken über Deutschland
2010 - Hoch 'Isodor' über Westeuropa
2011 - Kräftige Schauer im westlichen Mittelmeer
2017 - Das Ende des Heizöls?
2016 - Top oder Flop?
2018 - Warten auf den Frühling... (2)
2018 - Warten auf den Frühling...
2025 - Ringe zählen, Alter erfahren
2024 - Parasiten erstaunlich aktiv
2021 - Corona und andere Viren
2015 - Astrowetter für Montag, 16.03.2015
2016 - Astrowetter für Mittwoch, den 16.03.2016
2017 - Astrowetter für Donnerstag, den 16.03.2017
2018 - Astrowetter für Freitag, den 16.03.2018
2019 - Astrowetter für Samstag, den 16.03.2019
2016 - Energie durch Wildpflanzen?
2016 - Ein Rekord jagt den nächsten
2018 - Wie das Wetter unser Kaufverhalten beeinflusst
2021 - Riskante Tage
2024 - Bleiben die nächsten Tage gefährlich?
2016 - Benetzungsdauer
2017 - Meist nur niedrige Benetzung
2018 - Benetzung durch Tau oder Reif und gebietsweisem Regen
2017 - Vorsicht vor dem Fuchsschwanz
2017 - Im Frühling angekommen!
2014 - Welttag der Meteorologie
5

Wetter-Meldungen

Anzeige
mehr

Zitat des Tages

    "Eine Frau von innerer Güte ist immer liebenswürdig befunden worden, und eine, die noch nach drei Tagen hässlich gefunden wird, ist gewiss nicht liebenswürdig."

    Ludwig Börne