Wetter-Kalender

Anzeige


<<-1 Tag | Dienstag, 12.01.2021 | +1 Tag>>



  Bauernregel
 
Im Januar sieht man lieber einen Wolf,
als den Bauern ohne Jacke.


  Heizungswetter (Kunde)
 
2023 (heute vor -2 Jahren)
Herbst oder Januar:

Mit einem eher herbstlichen als winterlichen Wettermix geht es in dieser Woche in den Freitag - in weiten Landesteilen gibt es heute Sonne, Wolken und Schauer im Wechsel. Die Temperaturen klettern dabei auf milde 7 bis 10 Grad in der Spitze. Auch am Wochenende bleibt uns das gewohnte nass-milde und teils windige Januarwetter erhalten. Die Situation für Heizkunden bleibt also weiterhin entspannt.






  weitere Wetter-Nachrichten vom 12.01.:
 
2000 - Kaum Sonne am Wochenende
2002 - Hochdruckwetter bis Mittwoch
2003 - Zum Wochenbeginn verbreitet Glätte
2004 - Weiterhin unbeständig - dabei kälter
2004 - Erstes Sturmtief des Jahres schlägt südliche Bahn ein
2005 - Das Java-Nashorn - ein historisches Tsunami-Opfer
2013 - Rundgang durch den Obstgarten
2014 - Impressionen vom sonnigen Sonntagmorgen
2014 - Haben Sie genug Reif und Schnee auf dem Dach?
2014 - Zögernd kälter in die Woche - auch etwas Sonne
2017 - Hochbrisantes Wetter in der kommenden Nacht
2021 - Schneebruchrisiko erhöht sich weiter
2022 - Schneefans aufgepasst!
2022 - Flecken oder Reste?
2023 - Hoffnung für Skifans
2023 - Stürmische Zeiten nicht nur im Braunkohlerevier
2024 - Unter dem Radar
2024 - Sprühregen nicht auf Radar zu erkennen
2005 - Regnerisch, im Norden zum Teil stürmisch
2006 - Freundlich und vor allem nachts sehr kalt.
2007 - Von Westen Regen, stürmisch
2008 - Hier und da Regen, stürmische Böen möglich
2009 - Teils noch Sonnenschein, in der Nacht von Nordwesten teils gefrierender Regen
2010 - Meist bedeckt, kaum noch Schneefall, hier und da etwas Sonne
2011 - Heute im Norden teils noch aufgelockert, ansonsten meist dicht bewölkt und einsetzender Regen
2015 - Dienstag: Deutschland wieder geteilt
2015 - wieder Sturm in der Nacht?
2015 - Wo sich die Sonne zeigen kann
2015 - das kommende Wochenende
2015 - Wie ungemütlich wird es genau?
2016 - Weiße Flocken für alle?
2016 - Gesellt sich zum nasskalten Schnee und Schneeregen auch noch Sturm?
2016 - Werden aus den Tropfen zunehmend Flocken?
2016 - Wird es zu der nassen Kälte auch noch stürmisch?
2016 - Wie ungemütlich wird der Tag?
2017 - Sturm und Schnee in Hülle und Fülle!
2017 - Ereignisreiche Nacht
2017 - Schnee im ganzen Land
2017 - Die Ruhe vor dem Sturm
2017 - Sturm und starke Schneefälle
2018 - Spielt morgen die Sonne wieder oft mit?
2018 - Langsam kälter?
2018 - Dichte Wolken prägen den Tag
2018 - Meistens trübe
2019 - Tauwetter bis in die Hochlagen der Mittelgebirge
2019 - Keine Wolkenlücken?
2019 - Regen oder Nieselregen?
2019 - Überall nasskalt?
2020 - Nur gebietsweise Wolkenlücken
2020 - Schauer meist nur an den Küsten
2020 - Immer mehr Wolken für den Norden
2020 - Nicht überall lupenreiner Sonntag
2021 - Nächtliche Schauer?
2021 - Immer mehr Wolkenlücken
2021 - Meist ungemütliche Nachmittagsstunden
2022 - Strenger Frost im Süden möglich?
2022 - An den Küsten bleibt es milder
2022 - Wo ist ein stahlblauer Himmel möglich?
2022 - Oft auch nur zaghafte Plusgrade
2023 - Feuchtmilde Witterung hält an
2023 - Witterung weiterhin viel zu mild
2023 - Regen zum Teil langanhaltend
2023 - So wird der heutige Donnerstag
2024 - Abends wieder steigende Glättegefahr
2024 - Wolkiger Norden, sonniger Süden
2025 - Frostig-kalte Nacht auf Montag
2025 - Vor allem im Norden häufig freundlich
2007 - Sturmflutwarnung Nordseeküste
2005 - Alpenstraßen
2006 - Alpenstraßenbericht
2007 - Alpenstraßenbericht
2008 - Alpenstraßenbericht
2009 - Alpenstraßenbericht
2010 - Alpenstraßenbericht
2011 - Alpenstraßen
2013 - Alpenstraßen
2014 - Alpenstraßen
2015 - Alpenstraßen
2017 - Alpenpässe
2018 - Alpenpässe
2019 - Alpenpässe
2005 - Lawinenlagebericht Bayern
2006 - Lawinenlagebericht Bayern
2009 - Lawinenlagebericht Bayern
2013 - Lawinenlagebericht Bayern
2014 - Lawinenlagebericht Bayern
2015 - Lawinenlagebericht Bayern
2004 - Agrartipp 12.01.2004
2005 - Ziergehölze auslichten
2006 - Obstgarten- Rundgang
2007 - Geräte pflegen
2009 - Obstlager lüften
2010 - Mittel vor Kälte schützen
2011 - Tomaten, Gurken und Paprika im Gewächshaus aussäen
2014 - Tomaten, Kohlrabi & Co.
2015 - Ungeschützte Zuckerrüben
2016 - Bodentemperaturen
2016 - Hochwassermesse in Essen
2016 - Regenradar Freitag: nass, außer an der Ostsee
2017 - Meist Regen gestern
2017 - Einmal über die Alpen
2018 - Abnehmende Niederschläge
2018 - Gegen die Trockenheit
2015 - Rauben uns Sonnenflecken Lebensjahre?
2016 - So können Sie sich schützen!
2017 - Planen Sie den Stillstand
2018 - Hot oder Schrott?
2025 - Diabetes und Wetterlage
2025 - Es stäubt!
2005 - Sturmtief 'Gero'
2006 - antarktische Kaltfront zieht nach Australien
2007 - Wolkenband über den USA
2008 - Kaltlufteinbruch in Japan
2009 - Tiefdrucksystem nordwestlich von Japan
2010 - Sturmtief im Südindik
2011 - Kräftige Schauer und Gewitter über Brasilien
2016 - Sonnige Regionen in Europa?
2017 - Randtief „Egon“ mausert sich zum Schneesturm
2018 - Satellitenbild
2005 - Im Nordwesten stürmisch, im Südosten Hochdruckwetter
2006 - 'Doris' löst sich auf
2007 - Tief 'Gerhard' nähert sich
2008 - Viele Wolken über Deutschland
2009 - Verbreitet freundliches Winterwetter
2010 - Tief 'Ela' bei Großbritannien
2011 - Europa zu weiten Teilen unter Tiefdruckeinfluss
2022 - Dach vom Nachbar weißer als das eigene?
2016 - El Niño im Jahr 2016
2025 - Zimmerpflanzen - Pflege im Winter
2018 - Hoffen auf einen trockenen Frühling
2024 - Nix los im Unterholz!
2015 - Milde Temperaturen, weniger Infekte?
2015 - Besserung für Wintersportfreunde in Sicht
2017 - Weiterhin gute Bedingungen?
2016 - Trauer um die Toten von Istanbul
2016 - Astrowetter für Mittwoch, den 13.01.2016
2017 - Astrowetter für Freitag, den 13.01.2017
2018 - Astrowetter für Samstag, den 13.01.2018
2019 - Astrowetter für Sonntag, den 13.01.2019
2016 - Profitieren gefährdete Arten überhaupt?
2018 - Petri Heil!
2016 - Nach Klimavertrag von Paris
2017 - Wo Licht ist, ist auch Schatten
2018 - Wetter Weltweit
2018 - Wochenwechsel mit Vorsicht zu genießen
2017 - Benetzungsdauer durch Schneeregen
2018 - Benetzung durch etwas Niederschlag und Feuchtigkeit
2018 - Pflanzenschutz hält Winterschlaf
5

Wetter-Meldungen

Anzeige
mehr

Zitat des Tages

    "Um sicher Recht zu tun, braucht man sehr wenig vom Recht zu wissen. Allein um sicher Unrecht zu tun, muss man die Rechte studiert haben."

    Georg Christoph Lichtenberg