Wetter-Kalender

Anzeige


<<-1 Tag | Dienstag, 14.04.2020 | +1 Tag>>



  Bauernregel
 
Tiburtius (14.4.) kommt mit Sang und Schall;
er bringt den Kuckuck und die Nachtigall.


  Heizungswetter (Kunde)
 
2023 (heute vor -3 Jahren)
Typisches Aprilwetter?:

Viele Wolken, immer wieder Schauer, vor allem in der Westhälfte ist ab und an aber auch mal die Sonne mit dabei - der Samstag verspricht typisches Aprilwetter. Die Temperaturen bewegen sich mit Spitzenwerten um 8 bis 15 Grad auf dem Niveau der Vortage. Zumindest Frost ist in der Nacht auf Sonntag aber kein Thema mehr.






  weitere Wetter-Nachrichten vom 14.04.:
 
2000 - Hochwasser in Ungarn: Entwarnung
2000 - Hungersnot in Ostafrika: Spendenkonten
2001 - Wochenvorschau für die Tage nach Ostern
2002 - noch wolkig, ab Mittwoch langsam Besserung
2004 - Bis Sonntag frühlingshaft mild, ab Montag kühler
2011 - Gefühlte Temperatur für Frau und Mann
2013 - kleine Freuden der Natur
2014 - 'Ita'
2014 - Wetter am Dienstag
2016 - Wassertembrrrrrrraturen
2018 - Schlammlawinen und volle Keller
2020 - Aktuell an den Alpen und teilweise im Norden Niederschläge
2021 - Rassistische Äußerungen gegen belgische Wetterfrau
2021 - 25 Jahre donnerwetter.de
2022 - Bevorstehende Offensive in der Ostukraine
2023 - Geteilter Freitag
2023 - Gelber Blütenteppich
2024 - Wer traut sich schon?
2025 - Große Auswirkungen auf Landwirtschaft
2025 - Ritt auf der Rasierklinge
2005 - Im Nordwesten Regen, sonst heiter bis wolkig, später Schauer, örtlich auch Gewitter
2006 - Zu Ostern wechselhaft, aber etwas milder
2007 - teils sommerlich warm
2008 - Überwiegend regnerisch
2009 - Meist sonnig und trocken, im Westen und Südwesten teils mehr Wolken, vereinzelt Schauer oder Gewitt
2010 - Im Süden und Osten meist stark bewölkt, einzelne Schauer, nach Norden und Westen hin freundlich un
2011 - Häufig heiter und trocken, vor allem im Osten und Nordosten meist dichte Wolken und gelegentlich Re
2014 - Teils locker bewölkt, teils klar.
2014 - Karwoche startet mit Aprilwetter.
2015 - Ein grandioser Frühlingstag
2015 - Frühsommerflair am Abend
2015 - Frühsommerliche Wärme am heutigen Nachmittag?
2015 - Ran an die 20
2016 - Viele Wolken und häufige Niederschläge zum Freitag?
2016 - Kündigt sich Regen an?
2016 - Bleibt die Sonne uns am Nachmittag treu?
2016 - Ein Wochenende ohne Frühling?
2016 - Oft sehr unbeständig, aber auch kühl?
2017 - Samstag wettertechnisch eher bescheiden?
2017 - Wo abends und nachts Regen zu erwarten ist
2017 - Wechselhafter Auftakt ins Osterwochenende
2017 - Abwechslungsreicher Karfreitag
2018 - Aprilwettriger Sonntag?
2018 - Wo der übrige Tag stabil und trocken bleibt
2018 - Bleibt der Tag durchwachsen?
2018 - Mild und schön oder doch nass und kühl?
2019 - Morgen Sonne für alle?
2019 - Wetterwechsel zum Wochenwechsel
2019 - Wolken satt?
2019 - Wolken geben den Ton an
2020 - Wie frisch wird die Nacht?
2020 - Oft freundlicher Abend
2020 - Freundlicher Sonne- und Wolkenmix
2020 - Temperaturen oft auf Kühlschrankniveau
2021 - Bleibt es bei dem kühlen Frühlingswetter?
2021 - Weiterhin Schauerrisiko?
2021 - Frühling light?
2021 - Aprilwetter?
2022 - Wo es morgen wieder Richtung Frühsommer geht
2022 - Nach Südwesten hin deutlich wärmer
2022 - Leicht unbeständig
2022 - Gewitterrisiko?
2023 - Wieviel Regen erwartet uns am Samstag?
2023 - Von heiter bis regnerisch
2023 - West-Ost-Kontraste
2024 - Wolkenzunahme in den nächsten Stunden
2024 - Temperaturdämpfer!
2025 - Sonne-Wolken-Mix am Nachmittag
2005 - Alpenstraßenbericht
2006 - Alpenstraßenbericht
2007 - Alpenstraßenbericht
2008 - Alpenstraßenbericht
2009 - Alpenstraßenbericht
2010 - Alpenstraßenbericht
2013 - Alpenstraßen
2014 - Alpenstraßen
2015 - Alpenstraßen
2016 - Alpenstraßen
2017 - Alpenpässe
2018 - Alpenpässe
2005 - Lawinenlagebericht Bayern
2013 - Lawinenlagebericht
2014 - Lawinenlagebericht Bayern
2015 - Lawinenlagebericht Bayern
2005 - Jetzt noch Obstgehölze pflanzen
2006 - Obstbäume düngen
2008 - Abblättern der Rinde
2009 - Rosen können gepflanzt werden
2010 - Gutes Wetter für Feldarbeiten
2011 - Zunehmende Trockenheit in Deutschland
2013 - Bereits starkes Pflanzenwachstum
2014 - Dünger vom Regen ausgewaschen lassen
2015 - Gelbverzwergungsvirus
2016 - Regenwolken über Deutschland
2016 - Zittern vor Nachtfrösten
2017 - Willkommen im Vollfrühling!
2017 - Letzte Schauer im äußersten Norden und Nordosten
2018 - Aktuell im Norden zum Teil noch Regen oder Schauer
2018 - Acrylamid-Verordnung: Was ändert sich?
2025 - Schmerzfrei bei Haus- und Gartenarbeit
2016 - Entspannte Frühlingswoche in Aussicht?
2005 - Schauer südlich Irland
2006 - Zyklon 'Elia'
2007 - ergiebige Regenfälle in den USA
2008 - Tropensturm 'Formation' über den Philippinen
2009 - Wolkenwirbel im Golf von Bengalen
2010 - Tief über Nordamerika
2015 - Nordeuropa unter Tiefdruckeinfluss
2016 - Kräftiger Tiefausläufer überzieht Frankreich
2017 - Satellitenbild
2020 - Satellitenbild
2005 - Europa unter Wolken
2006 - Tief vor Portugal
2007 - Tief 'Wichard' im Mittelmeer
2008 - Wolken vor allem über Deutschland
2009 - In Mitteleuropa nur wenige Wolken
2010 - Zwischen Hoch und Tief
2011 - Im westlichen Europa meist Hochdruckeinfluss
2015 - Noch Frühling oder schon Sommer?
2018 - Sommer in der Aufwärmphase? (2)
2018 - Sommer in der Aufwärmphase?
2015 - Das lacht das Gärtnerherz!
2025 - Kratzen oder brennen?
2023 - Zecken quietschfidel
2020 - Zecken ächzen unter Trockenheit
2015 - Astrowetter für Mittwoch, 15.04.2015
2016 - Astrowetter für Freitag, den 15.04.2016
2017 - Astrowetter für Samstag, den 15.04.2017
2018 - Astrowetter für Sonntag, den 15.04.2018
2019 - Astrowetter für Montag, den 15.04.2019
2015 - Aufforstung der globalen Wälder
2017 - Winkt der dicke Fang?
2016 - Nanopartikel - was sie sind, was sie machen
2017 - Wetter weltweit
2018 - Stromnetzausbau schließt Klimaziele aus
2023 - Erst die Heizung, dann das Wasser?
2017 - Sicher über die Feiertage?
2023 - Vertreibt Sonne Risiken?
2016 - Benetzungsdauer 14.04.2016
2017 - Im Norden leichte Benetzung in Folge örtlicher Schauer
2018 - Benetzuung durch Regen und Tau
2017 - Gegen das Gekräusel!
5

Wetter-Meldungen

Anzeige
mehr

Zitat des Tages

    "Um sicher Recht zu tun, braucht man sehr wenig vom Recht zu wissen. Allein um sicher Unrecht zu tun, muss man die Rechte studiert haben."

    Georg Christoph Lichtenberg